
Bild-KI wie Lensa AI sind nur noch wenig interessant. (Foto: Shutterstock / MDV Edwards)
KI-Foto-Apps wie Lensa AI waren eine ganze Zeit lang bei Nutzern in App- und Play-Store sehr beliebt. Der Trend scheint nun allerdings vorbei zu sein, wie neue Daten zeigen. Diese Daten liegen Techcrunch vor und stammen vom Analyseunternehmen Apptopia.
Lensa AI wurde vor allem durch das Feature „Magic Avatars“ zum Hit. Hier können Nutzer eigene Bilder hochladen und die App verarbeitet diese dann, um verschiedene Avatare per KI zu erstellen. Nach dem Erfolg von Lensa AI haben viele Apps das Erfolgskonzept kopiert.
Apptopia hat das Download-Wachstum sowie die In-App-Ausgaben für Lensa AI und ähnliche Apps wie Voi, Remini, Pixelup, Fotor, Wonder, Faceplay und mehr verfolgt.
Schneller Aufstieg und tiefer Fall
Der Analyse zufolge gewannen diese Apps schnell an Beliebtheit, haben diese aber auch genauso schnell wieder verloren. Das Interesse stieg erstmals gegen Ende November letzten Jahres an und erreichte den Höhepunkt in Downloads und Ausgaben Mitte Dezember.
Zu diesem Zeitpunkt brachten es die analysierten Apps auf insgesamt 4,3 Millionen tägliche Downloads und Menschen gaben rund 1,8 Millionen US-Dollar pro Tag in den Apps aus. Seitdem geht es allerdings steil bergab.
Laut Techcrunch erzielten die gleichen Apps vorgestern nur noch 952.000 Downloads und 507.000 Dollar. Die Zahlen fallen weiterhin. Das unterstreicht auch ein Tweet von Apptopia-Mitarbeiter Adam Blacker, der den Aufstieg und Fall der Apps in einem Graphen zeigt:
Gründe für den Abstieg
Für das schnelle Desinteresse der Nutzer kann es viele Gründe geben. Einer war sicherlich, dass Künstler sich beschwert haben, die KI generiere Bilder, die ihrem Stil sehr nahekommen. Das kann daran liegen, dass Bilder bekannter digitaler Künstler zum Trainieren der KI verwendet wurden.
Das ging auch an Nutzern der Social-Media-Netzwerke nicht vorbei, auf denen mit Lensa AI erstellte Bilder geteilt wurden. Negative Reaktionen auf die KI-Bilder sorgten so wohl dafür, dass sie weniger geteilt wurden.
Außerdem ist es ein Feature, das man in der Regel einmal oder wenige Male ausprobiert, bevor es langweilig wird, weil man schon viele KI-Selfies von sich hat. Wenn dann auch noch das Interesse auf Social Media nachlässt, gibt es wenig Gründe, neue Bilder zu teilen.
Die genauen Gründe kennen wir natürlich nicht. Die Daten zeigen allerdings klar, dass das Interesse an Lensa AI und Co stark nachgelassen hat. Momentan scheinen Text-KI wie ChatGPT interessanter.