Anzeige
Anzeige
Fundstück

Wie eine Person Nintendos 3DS-Server am Leben erhält

Ein einziger Spieler befindet sich noch auf den eigentlich ausgeschalteten Servern des Nintendo 3DS. Wie er das geschafft hat und warum er dort so lange alleine ausharrt, erzählt er in einem Interview.

2 Min.
Artikel merken
Anzeige
Anzeige

Ein Spieler zockt noch Mario Kart 7 online. (Foto: Zyabich family / Shutterstock)

Bereits am 8. April hat Nintendo die Online-Server für den 3DS und die Wii U offiziell abgeschaltet. Damit sind gleichzeitig auch die Online-Funktionen für die dazugehörigen Spiele nicht mehr aktiv.

Anzeige
Anzeige

Einige Spieler haben sich nach der Ankündigung allerdings dazu entschlossen, die Server so lange wie möglich am Leben zu halten, indem sie ihre Nintendo-Konsole schlicht nicht von diesen trennen.

Nach mehr als vier Monaten ist davon noch genau ein Spieler auf dem Nintendo 3DS übrig geblieben, der in einem Interview mit Games Radar verrät, warum er noch online ist und wie er das überhaupt geschafft hat.

Anzeige
Anzeige

Das ist der letzte Mario Kart 7 Online-Spieler

Der Spieler ist unter dem Online-Namen Fishguy6564 bekannt und bis heute in dem Spiel Mario Kart 7 online, wo er weiterhin auf den 3DS-Servern seine Runden drehen kann. Alle anderen Spieler haben zu irgendeinem Zeitpunkt in den letzten Monaten die Verbindung getrennt.

Fishguy sieht es allerdings als eine Herausforderung an, die Server für Nintendos Handheld so lange wie möglich am Leben zu halten, verrät er in dem Interview.

Anzeige
Anzeige

So blieb er nach der Abschaltung auf dem Server

Eigentlich sollten nach der Abschaltung seitens Nintendo alle Verbindungen von verbleibenden Spielern unterbrochen werden. Fishguy verrät allerdings, dass ein Freund von ihm mit dem Pseudonym Marioiscool246 einen speziellen Patch entwickelt hat, der dafür gesorgt hat, dass er auch nach dem Serverausfall weiter verbunden ist.

So kann er auch heute noch Online-Lobbys erstellen und in ihnen spielen, als wäre nichts passiert. Damit sein 3DS nicht offline geht, hat er ihn an eine unterbrechungsfreie Stromversogung angeschlossen und in einem Schrank versteckt, wo ihn niemand anrühren kann, erzählt der Spieler.

Anzeige
Anzeige

Das Ende wird kommen

Trotzdem ist er sich darüber bewusst, dass er die Verbindung nicht ewig aufrechterhalten kann. Die Handheld-Konsole könnte einen technischen Defekt haben oder die Internetverbindung kurzzeitig ausfallen.

Fishguy möchte den Zeitpunkt für das endgültige Abschalten der 3DS-Server selbst bestimmen, auch wenn er noch nicht genau weiß, wann dieser Moment kommen wird.

Bild-KI zeigt Charaktere aus Videospielen im realen Leben Quelle: Midjourney
Mehr zu diesem Thema
Fast fertig!

Bitte klicke auf den Link in der Bestätigungsmail, um deine Anmeldung abzuschließen.

Du willst noch weitere Infos zum Newsletter? Jetzt mehr erfahren

Anzeige
Anzeige
Kommentare (1)

Community-Richtlinien

Lukas Lakner

So ein Blödsinn. Wenn Nintendo die Server abschaltet dann antwortet nichts mehr, es sei denn Sie schalten im Sinne eines Experiments oder aus Heiterkeit zu den Spielern erst Server ab wenn keine aufrechte Verbindungen mehr da sind und nehmen keine neuen mehr an.

Was sollte passieren wenn die einfach Sever herunterfahren?

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus!
Hallo und herzlich willkommen bei t3n!

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus, um diesen Artikel zu lesen.

Wir sind ein unabhängiger Publisher mit einem Team von mehr als 75 fantastischen Menschen, aber ohne riesigen Konzern im Rücken. Banner und ähnliche Werbemittel sind für unsere Finanzierung sehr wichtig.

Schon jetzt und im Namen der gesamten t3n-Crew: vielen Dank für deine Unterstützung! 🙌

Deine t3n-Crew

Anleitung zur Deaktivierung
Artikel merken

Bitte melde dich an, um diesen Artikel in deiner persönlichen Merkliste auf t3n zu speichern.

Jetzt registrieren und merken

Du hast schon einen t3n-Account? Hier anmelden

oder
Auf Mastodon teilen

Gib die URL deiner Mastodon-Instanz ein, um den Artikel zu teilen.

Community-Richtlinien

Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.

Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.

Dein t3n-Team

Kommentar abgeben

Melde dich an, um Kommentare schreiben und mit anderen Leser:innen und unseren Autor:innen diskutieren zu können.

Anmelden und kommentieren

Du hast noch keinen t3n-Account? Hier registrieren

Anzeige
Anzeige