LG Innotek ist LGs Lieferant für Kamerakomponenten. Auf der CES 2023, einer Fachmesse für Unterhaltungselektronik, soll ein neues Telezoom-Kameramodul vorgestellt werden, das echten, kontinuierlichen optischen Zoom bieten soll. Dabei arbeitet das Unternehmen mit Qualcomm zusammen, um die Einführung der neuen Technologie in kommenden Spitzen-Android-Handys voranzutreiben.
Aktuell ist Sony der einzige große Hersteller, der mit dem Xperia 1 IV ein Smartphone mit echtem optischen Zoom anbietet. Während die meisten anderen langen Smartphone-Kameras einen die Bildqualität beeinträchtigenden Digitalzoom verwenden, um über ihre native Brennweite hinauszugehen, verwendet das Design von LG bewegliche Linsen. Dadurch bleiben Bilddetails erhalten, auch wenn stark gezoomt wird.
Große Pläne für 2023
Das neue Design von LG enthält eine optische Stabilisierung und einen winzigen Elektromotor, der präzise genug sein soll, um Linsenelemente zum Zoomen zu bewegen. LG weist darauf hin, dass sein Design es Telefonherstellern ermöglichen würde, insgesamt weniger Linsen auf der Rückseite ihrer Geräte anzubringen. Anstatt ein 4x- und ein 9x-Objektiv zu integrieren, würden beide kombiniert. So soll weniger Platz beansprucht und sogar der Stromverbrauch gesenkt werden.
LG scheint sich seiner Sache dabei sehr sicher zu sein. In einer Pressemitteilung kündigt das Unternehmen an, dass das neue Kameramodul LG dabei helfen werde „die Position der weltweiten Nummer Eins auf dem Markt für Smartphone-Kameramodule zu festigen“. Das LG bereits in einer starken Position auf diesem Markt ist, ist Apple zu verdanken, einem der größten Kunden des Unternehmens. Mit seinem neuen Modul strebt LG Innotek nun an, auch andere große Kunden und ihre Flaggschiffe mit seiner Technologie auszustatten.