Die Display-Sparte des koreanischen Herstellers LG hat zwei Konzepte vorgestellt, die auf der Consumer Electronics Show (CES) in Las Vegas präsentiert werden sollen. Dabei handelt es sich um einen Media Chair, der sowohl ein gebogenes Display als auch einen Liegestuhl auf einer überdimensionalen Wippe vereint. „Virtual Ride“ heißt das Fitness-Fahrrad samt OLED-Leinwand. Dabei hat LG drei 55-Zoll-Displays kombiniert, um einen möglichst immersiven Eindruck zu schaffen. Engagdet hat darüber berichtet.
Media-Chair, der Multimedia-Thron
LG hat einen drehbaren und gekrümmten 55-Zoll-Fernseher fest an das eine Ende einer Wippe angebracht. Auf der anderen Seite sitzt der oder die Konsument:in. Das Display besitzt eine Krümmung von 1.500R. Das sei optimal für solche Anwendungsfälle, erklärt das Unternehmen. Der Zuschauer oder die Zuschauerin sitze so im perfekten Brennpunkt-Abstand zum Bild und erhalte ein „optimales Seherlebnis.“ Das bleibe auch bestehen, wenn die Person per Knopfdruck den Bildschirm dreht, da die Displayeinheit fest am Rahmen montiert ist. Der Screen verfügt zudem über Cinematic Sound OLED, also erzeugt den Sound durch Eigenvibrationen selbst. Zusätzlich haben die Macher Lautsprecher im Stuhl verbaut. LG Display sagte The Verge, ein Massage-Sessel-Hersteller aus Korea werde aus dem Prototypen ein Serienmodell fertigen und verkaufen. Wie das Unternehmen heißt und welche Preise zu erwarten sind, verriet LG nicht.
Virtual Ride: Das Fitness-Bike mit OLED-Wand
Drei gebogene 55-Zoll-Bildschirme mit 4k-Auflösung bilden das Herzstück von „Virtual Ride“. Zusammen erzeugen sie ein riesiges Bild, vor dem eine Fitnessfahrrad befestigt ist. Das soll dem Fahrer und der Fahrerin suggerieren wirklich draußen zu fahren. LG Display sieht die Technologie dahinter als potenzielle Alternative zu VR-Headsets und deutet das schon im Namen an. Beobachter zeigen sich besonders von der Biegung der Bildschirme beeindruckt. Der oberste Screen biegt sich mit einem Radius von 500 Millimetern (500R). Das sei die engste Kurve, die man je bei einem großen Bildschirm erreicht habe, sagt der Hersteller.