Hybrid-Kabel: Micro-USB und Lightning in einem
Die Idee hat was: Statt zwei Kabel mit auf Reisen oder ins Büro zu nehmen, wenn man sowohl ein iOS- als auch ein Android-Gerät hat, passt jetzt ein Stecker für beide Welten. Das australische Unternehmen LMCable sucht derzeit auf Kickstarter nach finanzieller Unterstützung für sein gleichnamiges Hybrid-Kabel – und hat schon zahlreiche Unterstützer gefunden.
Schon nach wenigen Stunden war das Finanzierungsziel von 5.000 australischen Dollar erreicht, derzeit sind schon mehr als 37.000 australische Dollar zusammengekommen – und noch sind 29 Tage Zeit für die Kampagne auf der Crowdfunding-Plattform Kickstarter. Derzeit müssen Investoren 21 australische Dollar (umgerechnet rund 13,80 Euro) auf den Tisch legen, um (voraussichtlich) im April 2016 eines der Hybrid-Kabel zu erhalten. Das sind 40 Prozent weniger als später regulär im Laden gezahlt werden müssten.
Einfach drehen: Lightning-Anschluss oder Micro-USB
Das Besondere an dem LMCable ist, dass sich der Stecker durch einfaches Drehen sowohl in einen Lightning-Anschluss (iPhone, iPad) als auch eine Micro-USB-Buchse (Android-Smartphones und -Tablets) stecken lässt. Auf der anderen Seite findet sich ein USB-Typ-A-Stecker fürs Laden oder Übertragen von Dateien. Ob es künftig auch eine Variante mit USB-Typ-C-Anschluss geben wird, ist nicht bekannt.
Allerdings haben die LMCable-Entwickler nicht bekannt gegeben, ob das Hybrid-Kabel MFI-zertifiziert ist, also den Richtlinien Apples für externe Zubehör-Entwickler entspricht. Dementsprechend sollten Interessenten Vorsicht walten lassen, obwohl die von LMCable verwendeten Komponenten zumindest auf den Fotos und im Video hochwertig aussehen.
via gizmodo.com
durchaus nette Idee aber der große Vorteil von Lightning geht damit ja flöten: das Reinstecken egal wie rum. Oder?!