News
Kurz nach Ankündigung: Metas ChatGPT-Konkurrent auf 4Chan geleakt

Llama ist Metas Antwort auf ChatGPT. (Foto: Ascannio / Shutterstock)
Erst Ende Februar hatte Meta sein Large Language Model Meta AI angekündigt. „Llama“ wurde entwickelt, um von Forschern und Regierungen im Betatest ausprobiert zu werden, für die breite öffentliche Nutzung war es nicht gedacht. Durch die wenigen Zugangsberechtigungen sollte auch Missbrauch verhindert werden. Das hat jedoch nicht funktioniert.
Am Donnerstagabend hat der Nutzer „llamanon“ auf dem Technologie-Board von 4Chan die 7B- und 65B-Modelle von Llama per Torrent veröffentlicht. Das Modell wurde im AI Chatbot General Megathread gepostet. Mit der Veröffentlichung dieses Torrents ist das Modell für alle im Internet zugänglich.
Einen Fehler hat der Leaker jedoch gemacht: Er nahm seinen eindeutigen Identifikationscode in das durchgesickerte Modell auf. Dieser Code wurde speziell implementiert, um Leaks aufzuspüren, wodurch die persönlichen Daten des Benutzers gefährdet werden.
Es scheint jedoch, dass Meta in den letzten Tagen nichts unternommen hat, da der Torrent immer noch zugänglich und zum Download verfügbar ist.
Empfehlungen der Redaktion
Meta plant in Zukunft ohnehin die uneingeschränkte Veröffentlichung des Tools und will den Zugang zu großen Sprachmodellen wie Llama demokratisieren.
„Trotz all der jüngsten Fortschritte bei großen Sprachmodellen bleibt der vollständige Forschungszugang zu ihnen aufgrund der Ressourcen, die zum Trainieren und Ausführen solch großer Modelle erforderlich sind, begrenzt“, heißt es in der Ankündigung von Meta.
„Dieser eingeschränkte Zugang hat die Fähigkeit der Forscher eingeschränkt, zu verstehen, wie und warum diese großen Sprachmodelle funktionieren, und behindert den Fortschritt bei den Bemühungen, ihre Robustheit zu verbessern und bekannte Probleme wie Voreingenommenheit, Toxizität und das Potenzial zur Erzeugung von Fehlinformationen zu mindern.“ Jetzt ist ihnen ein Leak zuvorgekommen.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team