
Wie der österreichische Kurier zuerst berichtete, feiert die französische Modemarke Louis Vuitton den 200. Geburtstag des legendären Gründers am 4. August 2021 mit der Veröffentlichung des Smartphone-Spiels „Louis – The Game.“ Darin begibt sich das Maskottchen des Modehauses, Vivienne, eine Holzpuppe mit dem Blumenemblem des Unternehmens, auf eine Reise durch die Geschichte der Marke. Dabei muss sie verschiedene Aufgaben erfüllen.

Die Spielewelt ist überaus farbenfroh. (Bild: Kurier / Louis Vuitton)
Die Spielewelt ist reichlich farbenfroh angelegt, wie erste Screenshots zeigen. Das Modemagazin WWD verspricht Spielerinnen und Spielern ins Spiel integrierte NFT. Worum es sich dabei genau handeln soll, ist noch völlig unklar. „Louis – The Game“ soll ab dem 4. August 2021 kostenlos über den Apple-App- und den Google-Play-Store herunterzuladen sein.
Für Louis Vuitton ist das Spiel nur ein Teil dessen, was das Haus an Geburtstagsfeierlichkeiten geplant hat. Neben dem Game wird es einen Dokumentarfilm auf Apple TV, Schaufensterinstallationen, Kunstwerke und jede Menge Social-Media-Aktivitäten geben.
Damit leiht sich Louis Vuitton Ideen bei Gucci, das digitale Artikel im Klötzchen-Spiel Roblox verkauft, und der Vogue, die eine virtuelle Modestrecke mit Gigi Hadid produziert hat. Offenbar erkennen immer mehr Modemarken sinnvolle Überschneidungen zwischen Virtualität und Realität, die sich nutzen lassen, um ein junges, technikaffines Publikum zu erreichen.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team