Mars-Helikopter braucht Urlaub: Batterien laden in der Sommerpause

Der Mars-Staub macht Ingenuity zu schaffen. (Foto: Corona Borealis Studio/Shutterstock)
Sportler verabschieden sich nach einer anstrengenden Saison genauso gern in die Sommerpause wie Fernsehshows. Schüler genießen sechs Wochen Auszeit und auch der durchschnittliche Arbeitnehmer nimmt seinen Jahresurlaub gern in der Mitte des Jahres. Passend dazu, legt jetzt auch der Mars-Helikopter Ingenuity nach seinem letzten erfolgreichen Flug eine Verschnaufpause ein.
Für den Helikopter ist die Stromversorgung ein ernst zu nehmendes Problem, da der Staub in der Mars-Atmosphäre dafür sorgt, dass weniger Sonnenlicht die Solarzellen des Flugobjekts erreicht. Das wiederum führt dazu, dass die Batterie nicht vollständig und schnell geladen werden kann. Bis August wird Ingenuity deswegen erst mal die Rotorblätter entspannen und am Boden verweilen.
Die Nasa erwartet, dass der Staubgehalt in der Atmosphäre im Juli sinken wird, „also hat das Team beschlossen, den Batterien des Hubschraubers für ein paar Wochen eine Pause zu gönnen und ihren täglichen Ladezustand wieder aufzubauen“. Bereits im Winter musste der Hubschrauber über Nacht in Ermangelung von Sonnenlicht abgeschaltet werden, um seinen Akku zu schonen. Die Ingenieure mussten den Betrieb anpassen, damit der Hubschrauber nach seiner ursprünglichen Testkampagne, die für die günstigeren Bedingungen des Mars-Frühlings geplant war, weiter funktionierte. Wenn alles läuft wie geplant, gehen die Ingenieure davon aus, dass Ingenuity Anfang August wieder zu neuen Missionen aufbrechen kann.
Insgesamt kommt der Helikopter bereits auf 29 erfolgreiche Flügel, nachdem er vor mehr als einem Jahr erstmals in den Mars-Himmel aufgestiegen ist. Zu seiner letzten Mission setzte er im Juni an, als er zu einem bestimmten Punkt der Mars-Oberfläche eilen musste, um eine bessere Kommunikation mit dem Perseverance-Rover der Nasa zu ermöglichen.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team