Nasa: Marsrover schickt nach 2 Wochen Funkstille spannende neue Fotos und Daten

Das Foto der Woche zeigt einen Felsen im Jezero-Krater. (Bild: Nasa/ JPL Caltech)
Weil die Sonne sich zwischen Erde und Mars schob, musste die Nasa den Kontakt zu Perseverance und Ingenuity abbrechen. Nun veröffentlichte die US-Raumfahrtagentur Material, das sie erhalten hat, als die Verbindung wieder stand.

Auf der interaktiven Karte sieht man den Weg der letzten 100 Tage. Seit Februar fährt Perseverance auf dem Planeten herum. (Bild: Nasa/ JPL Caltech)
Dank der neuen Fotos gibt es weitere Eindrücke vom Jezero-Krater. Doch das ist nicht das einzige, das der Rover getan hat, während die Verbindung unterbrochen war. Zusätzlich habe er Wetter-Studien angefertigt, chemische Experimente durchgeführt und ein Software-Update installiert, berichtet die Nasa.

Dieses Foto hat der Rover in der Zwischenzeit geschossen. (Foto: Nasa/ JPL Caltech)
Der Schwester-Kopter hat am 24. Oktober seinen 14. Flug absolviert und ist – entgegen der Prognose der Nasa-Wissenschaftler – heil gelandet, berichtet Futurezone. Generell lag die Befürchtung der Verantwortlichen darin, dass der kleine Hubschrauber keine fünf Flüge schaffen würde. Sie rechneten damit, dass er bei einer der Missionen abstürzen würde. Nun kommt ein Erschwernis hinzu: Der Mars-Winter naht. Die Forschenden sind noch nicht sicher, wie das Gefährt mit den extrem niedrigen Temperaturen klarkommen wird. Momentan herrschen auf dem roten Planeten nachts Temperaturen von bis zu -70 Grad Celsius. Im Winter kann das Quecksilber auf -130 Grad fallen.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team