Mars: Rover Zhurong schießt Fotos von Landekomponenten
In der Steinwüste des Mars sind immer wieder Dünen zu finden. (Bild: CNSA)
63 Marstage ist das chinesische Gefährt nun im Einsatz und hat dabei 510 Meter absolviert. Zhurong liefert mit seinen Navigations- und Topografiekameras (Natecam) täglich Bilder. Die chinesische Weltraumagentur CNSA hat nun weitere freigegeben, meldet Universe Today. Dabei sieht man unter anderem Felsen, die er ebenfalls mit anderen Instrumenten abgetastet hat. Weitere Motive sind der Fallschirm und die abgeworfene Rückblende. Die CNSA veröffentlicht dazu weitere Bilder der Sonde Tianwen-1 im Marsorbit, die ebenfalls die Landestelle aufnahm – allerdings in einem ganz anderen Maßstab.

Zu dieser Düne ist Zhurong unterwegs, um nähere Untersuchungen zu machen. (Bild: CNSA)
Die CNSA nennt den Mars Surface Compoud Detector (Marscosde) und die Multispektralkamera MS Cam als wissenschaftliche Instrumente, die die Motive prüfen. MS Cam kann alle Lichtspektren zwischen 480 Nanometer und 1.000 Nanometer, also zwischen blau und rot, aufzeichnen. Der Marscosde arbeitet mit laserinduzierter Plasmaspektrografie und einem Infrarotspektrometer, um den chemischen Zusammensetzungen der Oberflächen auf die Spur zu kommen. Weitere Instrumente überwachen das Klima (Mars Climate Station – MCS), das Magnetfeld (Mars Rover Magnetometer – Romag) und per Radar die Struktur unter der Oberfläche (Mars Rover Penetrating Radar – Roper).
Der Rover ist auf dem Weg zu einer Düne, die er näher untersuchen soll. Auf dem Weg kam er an seinem Landefallschirm vorbei. Daneben liegt die abgeworfene Rückenabdeckung, welche die empfindlichen Instrumente beim Flug durch die Mars-Atmosphäre vor Hitze schützte. Vor der eigentlichen Landung warf die Landeplattform die Teile ab und setzte Triebwerke ein, um möglichst sanft aufzusetzen. Die letzten Bilder stammen von einer Fahrt um eine Düne herum, eine andere fest im Blick. Dort soll Zhurong die Umgebung näher inspizieren.
1 von 2
Parallel zu Veröffentlichungen der CNSA, die den Landeplatz zeigen, hat nun auch die Nasa Bilder von ihrer Sonde freigegeben. Der Mars Reconnaissance Orbiter (MRO) zeigt dabei farbliche Unterschiede, die durch das Aufwühlen von Staub während der Landung entstanden. Auch die Fahrspur des Rovers und er selbst sind bläulich eingefärbt.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team