Mehr Deutsche wollen E-Autos – wenn das Ladenetz besser wäre

Für 32 Prozent der Befragten seit demnach die Verfügbarkeit von öffentlichen Ladestationen „absolut kaufentscheidend“, für weitere 34 Prozent „sehr wichtig“, teilte die Unternehmensberatung Alixpartners am Mittwoch mit. Sie hatte die Umfrage realisiert.
Als größte Sorge beim Kauf eines Elektroautos gaben 45 Prozent die fehlende Ladeinfrastruktur an – „nicht verwunderlich, da die Zahl der E-Autos deutlich schneller wächst als die der öffentlichen Ladesäulen“, heißt es in der Studie. 40 Prozent der 1.015 Befragten sorgten sich um die Reichweite, 18 Prozent um die Sicherheit der Batterietechnik.
Anders sieht es bei den heutigen E-Auto-Fahrern aus. Ein großer Teil von ihnen könne zu Hause oder am Arbeitsplatz laden. 88 Prozent würden wieder ein E-Auto kaufen. Aber 47 Prozent „stören sich vor allem an der Ladedauer“.
Eine weitere Hürde für Autokäufer in Deutschland ist der höhere Kaufpreis für E-Autos: Nur neun Prozent der Befragten wäre laut Umfrage bereit, für ein E-Auto 25 Prozent mehr zu bezahlen als für ein Auto mit Benzin- oder Dieselmotor. dpa
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team
keine sorge, im Alltagsbetrieb reicht eine Steckdose.
Da wird geladen wenn man parkt, z.B: Übernacht, am Bahnparkplatz, in der Firma,…
ganz ohne Wartezeit, einfach so nebenbei, ohne Umweg zur Tankstelle.