Mehrzahl der Entwickler verdient pro Monat weniger als 500 Dollar pro App
Eine aktuelle Studie von Developer Economics unter mehr als 10.000 Entwicklern aus 137 Ländern wirft ein wenig erfreuliches Licht auf die internationale App-Entwicklerszene. Demnach kann die Mehrzahl der Entwickler von den Einnahmen aus den von ihnen entwickelten Apps nicht ansatzweise leben. Wie ungleich das Einkommen verteilt ist, zeigen folgende Zahlen: 88 Prozent der App-Entwickler teilen sich elf Prozent der Erlöse aus den App-Downloads. Zwei Prozent teilen sich über die Hälfte der App-Einnahmen (54 Prozent) und verdienen mehr als 100.000 US-Dollar im Monat.
App-Entwickler: Erfolg durch fremde Tools
Kein Wunder, dass die meisten Programmierer auf mehr als eine App setzen, um ihre Einnahmen zu steigern. Die Mehrheit der erfolgreichen App-Entwickler, die monatliche Einnahmen im sechsstelligen Bereich generieren, haben mindestens elf Apps entwickelt. Interessant ist dabei, dass der Umfrage zufolge die erfolgreichsten Entwickler nicht nur angegeben haben, dank der Vielzahl an eigenen Apps aus früheren Fehlern in Sachen Entwicklung und Vermarktung gelernt zu haben. Sie setzen auch eher auf fremde Tools für Entwicklung, Analyse und Monetarisierung.
Interessant ist auch das sich daraus ergebende Umfrageergebnis, demzufolge eine große Zahl der Entwickler ihre Apps nicht in den nativen Programmiersprachen programmiert. So programmieren 47 Prozent der iOS-App-Entwickler nicht in Objective-C und 42 Prozent ihrer Android-Gegenparts nicht in Java. Dahinter steckt, dass diese Programmierer Tools nutzen, die es ihnen ermöglichen, in HTML, CSS und Javascript zu programmieren. Das hat den Nebeneffekt, dass sie die Apps so leichter für mehrere Plattformen zur Verfügung stellen können.
Games sind nach wie vor die beliebtesten Apps in den Appstores, sie machen rund die Hälfte der gesamten Downloads aus. Allerdings spielen 57 Prozent der Spiele-Apps weniger als 500 US-Dollar im Monat ein. In finanzieller Hinsicht erfolgreicher sind da Apps für Unternehmen. App-Entwickler, die den Firmenmarkt ansprechen, verdienen zwei Mal so wahrscheinlich mehr als 5.000 US-Dollar pro Monat.
Die Studie „Developer Economics Q3 2014: State of the Developer Nation“ steht kostenlos zum Download bereit.
via venturebeat.com
Joa, traurige Realität. Leben kann man damit nur in Niedriglohnländern wie Thailand, Paraguay usw. dort allerdings nicht schlecht.
Das sagt aber doch jetzt gar nichts darüber aus, ob das der einzige Job der Entwickler ist, ob sie vollzeit Apps entwickeln… Und die Feststellung das „nur“ 1,6% über 500.000$ monatlich machen ist ja wohl ein Witz oder? 500.000 Monatlich ist ja wohl völlig utopisch.
Wenn ein Entwickler eine App privat zu Hause entwickelt und für 1,00 EUR (oder so ähnlich) im App-Store verhökert, finde ich 500 EUR – 1000 EUR schon nicht schlecht.
golem.de 5.September.2013 : “ Act: App-Entwickler verdienen weniger als 1.000 Euro monatlich „. Das wurde hier gelegentlich in Kommentaren erwähnt.
Der Fachkräftemangel ist vermutlich vorbei wenn Microsoft 18.000 Leute entlassen kann.
Als Startup-Praktikant nach dem Studium kann man vermutlich mit Mindestlohn zufrieden sein.
99% installieren doch nur die kostenlosen Apps die mit Werbung gespickt sind.
Diese Einnahmen sind hier wohl nicht enthalten!
Zur App-Entwicklung gehört nunmal auch eine gute Marketingstrategie. Grundvoraussetzung heutzutage ist es eine App for free anzubieten. Damit lockt man die meisten User, klar denn es ist kostenlos. Werden die Leute „süchtig“ nach dem Game werden auch schneller inApp Einkäufe getätigt, als man denkt. Bei Apple sind unfassbar viele kreditkarten hinterlegt und so passiert es, dass man hier und da locker mal 20 Euro für sein Spiel investiert. Betrachtet auf die Summer der ganzen Mitspieler ist das ein wahnsinnig hoher Betrag. Wenn man in einer Agentur entwickelt bleibt dieser Erfolg aus.
Klar ist auch, dass man erstmal eine App mit Suchtfaktor entwickeln muss, die Idee muss da sein ansonsten kann man es gleich lassen.
Man munkelt dass Hobby App Programmierer vor dem Smartphone Boom meistens gar nichts verdient haben weil der zentrale Absatz Kanal gefehlt hat.
Ich kann von meinen App Einnahmen nicht leben aber ich betreibe das als Hobby/Nebengewerbe und da sind 500€ pro Monat deutlich mehr als zu Windows Mobile Zeiten.
Klar könnte es mehr sein, aber es ist definitiv besser als früher.
Ey Alter, mehr als 25% der App Entwickler für iPhone verdienen mehr als 5.000 pro Monat. Knapp 2% mehr als 500.000 pro Monat? In welchem anderen Beruf verdienen knapp 2% mehr als 500.000 pro Monat bitteschön?
Welche Tools gibt es denn, um iOS-Apps mit HTML/CSS/JavaScript zu entwickeln?