News
Meilenstein für die private Raumfahrt: SpaceX plant Weltraumspaziergang

Die Polaris-Dawn-Crew. (Foto: dpa)
Mitte Februar wurde bekannt, dass Techmilliardär Jared Isaacman die Mission Polaris Dawn, die einen privaten Weltraumspaziergang beinhalten wird, finanziert. Der Unternehmer war selbst mit der SpaceX-Mission Inspiration 4 ins All geflogen.
Wie Spacenews berichtet, soll der erste bemannte Start mit einem Crew-Dragon-Raumschiff von SpaceX noch für den Dezember dieses Jahres geplant sein. Teil der Mission soll dann auch der angekündigte Weltraumspaziergang sein.
Wie bei seiner ersten Mission wird Isaacman auch dieses Mal wieder selbst Teil der vierköpfigen Crew sein. Neben ihm sollen drei weitere Privatpersonen die Reise ins Weltall antreten. Angedachte Dauer des Space-Trips sind fünf Tage.
Bisher wurden alle Weltraumspaziergänge von staatlichen Institutionen durchgeführt und fanden größtenteils außerhalb der Internationalen Raumstation statt. Geleitet wurden die Missionen dabei immer von Nasa, Roskosmos, der Europäischen Weltraumorganisation oder der japanischen Weltraumbehörde Jaxa.
Empfehlungen der Redaktion
Das Team von Polaris Dawn möchte mit dieser Form brechen, indem es seinen Weltraumspaziergang von einer relativ kleinen SpaceX-Crew-Dragon-Kapsel aus durchführt, die die Erde umkreist. Doch damit nicht genug. Nach dem erfolgreichen Außenausflug soll die Kapsel in eine Umlaufbahn in Rekordhöhe aufsteigen. Angestrebt ist dabei eine Umlaufbahn, deren Apogäum 1.400 Kilometer von der Erde entfernt ist. Hier soll dann auch die Kommunikation mit dem Starlink-Satellitensystem von SpaceX getestet werden.
Neben Isaacman werden die US-Ingenieurinnen Sarah Gillis und Anna Menon sowie Ex-Air-Force-Pilot Scott Poteet an der Mission teilnehmen.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team