
Das Metaverse scheint nicht so beliebt zu sein. (Foto: Shutterstock / skipper_sr)
Erst letzte Woche wurde der massive Stellenabbau von 10.000 Arbeitsplätzen bei Microsoft offiziell bestätigt. Jetzt wissen wir zumindest teilweise, wo das Unternehmen gekürzt hat: beim Metaverse.
Wie die Plattform AltspaceVR mitteilt, wird sie am 10. März dieses Jahres eingestellt. Dabei handelt es sich um ein Metaverse, was Menschen zusammenbringen und unterhalten soll. Microsoft hatte das Unternehmen 2017 übernommen.
So möchte Microsoft unprofitable Projekte im Unternehmen, in Zeiten, in denen Sparmaßnahmen nötig sind, streichen. Laut der Plattform Steamcharts haben in den letzten 30 Tagen durchschnittlich zehn Spieler gleichzeitig AltspaceVR genutzt. Der Höhepunkt lag bei 24 gleichzeitigen Spielern.
Metaverse-Pläne nicht komplett beerdigt
Allerdings sind damit nicht alle VR- und Metaverse-Pläne von Microsoft vom Tisch. Laut Altspace wird das Unternehmen sich von nun an auf Microsoft Mesh fokussieren, eine Produktivitäts-basierte VR-Erfahrung von Microsoft.
Hier können Arbeitskollegen virtuell zusammenarbeiten oder lernen. Sie können Meetings im „Metaverse“ abhalten und sich fachlich austauschen, indem sie einen Avatar nutzen.
Das AltspaceVR-Team ruft Nutzer außerdem dazu auf, Abschiedspartys im bald schließenden Metaverse zu veranstalten und die eigenen Inhalte herunterzuladen, solange sie noch können.
Metas Metaverse mit Startschwierigkeiten
AltspaceVR ist allerdings nicht das einzige Metaverse, das Schwierigkeiten hat, Nutzer anzulocken. Auch Metas Metaverse tut sich damit schwer, obwohl das Unternehmen große Summen in das Projekt investiert hat.
Im Oktober letzten Jahres zählte Horizon Worlds, wie Meta das Projekt nennt, rund 200.000 Nutzer. Anfang 2022 lag die Zahl noch bei 300.000 Aktiven. Einer Analyse zufolge kommen die meisten Interessenten aber nach dem ersten Monat nicht wieder zurück in die VR-Welt.
Dazu wurden nicht einmal neun Prozent der Welten im Metaverse, die von Nutzern erstellt wurden, von 50 Menschen oder mehr besucht. Viele Welten blieben komplett leer. Für Microsoft bleibt da nur zu hoffen, dass Mesh besser laufen wird.