Bildergalerie
Midjourney verwandelt „Harry Potter“-Charaktere in Wes-Anderson-Ikonen

Dumbledore wird nicht zur verrückten Katzenlady, sondern zum Vogelvater. (Screenshot: Panorama Channel/Shutterstock)
Der Regisseur Wes Anderson ist für seinen einzigartigen Film- und Regiestil bekannt. In seinen Filmen herrscht stets eine stimmungsvolle Farbgestaltung und alles wirkt etwas extravagant. Anderson gilt unter den Regisseuren aus Film und Fernsehen als besonders stilvoll.
Empfehlungen der Redaktion
Bestimmt hat sich der ein oder andere Kinofan schon einmal gefragt, wie manch ein Film am Ende ausgesehen hätte, wenn Anderson das Ruder der Regie in der Hand gehalten hätte. Der Instagram-Kanal Panoramachannel hat jetzt genau das in die Tat umgesetzt und mithilfe der Bild-KI Midjourney die bekanntesten Charaktere aus dem Universum von „Harry Potter“ in die Welt von Wes Anderson verfrachtet. Und was sollen wir sagen, die Ergebnisse sind wirklich fantastisch. Zwar haben sie mit den ursprünglichen Charakteren teilweise nicht mehr viel zu tun – man denke nur an einen gekämmten und sorgfältig frisierten Hagrid –, aber dafür überraschen sie doch sehr. Es hätte wohl niemand für möglich gehalten, dass in einem eher grummelig wirkenden Typen wie Severus Snape noch so viel Potenzial steckt. Aber seht selbst!
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team