Mitarbeiter-Feedback: Neues Kununu-Tool fördert Dialog zwischen Chef und Team

Kununu Engage fördert Dialog zwischen Chef und Team. (Bild: Shutterstock-Benoit Daoust)
Das Wiener Startup Kununu will, dass Chefs und Mitarbeiter wieder mehr miteinander kommunizieren – zumindest in Form digitaler Tools. Mit Engage rollt Kununu eine Software für Unternehmen aus, die wertvolles Mitarbeiter-Feedback generieren soll. Angestellte können ihren Arbeitgebern anonym Lob oder Kritik übermitteln. Die Zufriedenheit mit der vergangenen Woche wird unter anderem auf einer Bewertungsskala von 1 (sehr schlecht) bis 5 (sehr gut) angegeben. Zudem steht den Teams ein Diskussionsboard zur Verfügung, auf dem sie Themen mit ihren Kollegen teilen, diskutieren und bewerten können.
Mit agilem Recruiting die richtigen Talente finden und binden – in unserem Guide erfährst du, wie es geht!

Kununu Engage: Mitarbeiter-Feedback einmal wöchentlich. (Foto: Kununu)
„Wir alle wissen, dass glückliche Mitarbeiter positive Effekte auf die Produktivität in Unternehmen haben. Wir wissen aber auch, dass es für Mitarbeiter oft schwierig sein kann, konkretes Feedback an ihren Arbeitgeber zu geben“, erklärt Moritz Kothe, Chief Excutive Officer von Kununu. „Nicht selten kommen die wahren Gründe für Unzufriedenheit dann erst beim Exit-Gespräch ans Licht.“ Das sei fatal in Zeiten, in denen Firmen darum ringen, die besten Mitarbeiter zu halten. Und fatal für Mitarbeiter, die denken, dass sie nur mit einem Jobwechsel etwas an ihrer Zufriedenheit ändern können.
„Glückliche Mitarbeiter haben positive Effekte auf die Produktivität in Unternehmen.“
Durch die wöchentlichen Rückmeldungen erhalten Unternehmen wertvolle Einblicke in die aktuelle Stimmung im Team. Was traditionell ein oder zwei Mal pro Jahr in Mitarbeitergesprächen und Umfragen eruiert wurde, ist nun mit wenigen Klicks und in Echtzeit verfügbar. Kununu Engage bereitet alle Daten im Zeitverlauf übersichtlich auf. Das wöchentliche Stimmungsbarometer und das Diskussionsboard lassen sich auch nach individuellen Gruppen und Teams analysieren. Durch den Filter können Unternehmensbereiche die für sie relevanten Themen und Probleme schneller identifizieren und effektiv gegensteuern.
Kununu.com ist die größte Arbeitgeber-Bewertungsplattform in Europa. Mit Kununu Engage will das Unternehmen die Erfahrungen der letzten Jahre um verifiziertes, kontinuierliches Mitarbeiter-Feedback ergänzen und Arbeitgebern dabei helfen, ihre Unternehmens- und Feedback-Kultur zu verbessern. „Wie zufrieden ein Mitarbeiter ist, hängt auch erheblich von der Möglichkeit ab, Feedback zu geben und ob Vorgesetzte anschließend darauf reagieren“, erklärt auch Steffen Zoller, Managing Director und Mitgründer bei Kununu. Den Markt teilt Kununu sich derzeit mit Plattformen wie Office Vibe und Company Mood.
Übrigens, auch dieser Beitrag könnte dich interessieren: Das Jahresgespräch ist tot!
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team