Einmal um den Mond und ein Gesundheits-Gadget
Wir hoffen, du hattest einen guten Tag, und wollen dir jetzt noch ein paar spannende Informationen mit auf den Weg in den Abend geben. t3n Daily gibt es auch als Newsletter. Hier kommen die Themen des Tages.
Im Zeichen des Mondes
2024 wird noch kein Mensch auf dem Mond landen. Dennoch haben viele Weltraummissionen den Erdtrabanten als Ziel. Heute ist der Peregrine-Mondlander gestartet. Noch vor ihm soll die japanische Sonde Slim den Mond erreichen. Später im Jahr will die Nasa im Rahmen der Artemis-2-Mission sogar Astronaut:innen um den Mond herum schicken. Neben dem Erdtrabanten haben Wissenschaftler:innen aber auch andere Ziele. So fliegen Sonden zu Jupiter- und Marsmonden.
Die Gesundheit im Blick
Auf der CES 2024 stellt Withings das Gesundheitsgerät Beamo vor. Es sieht aus wie eine Fernbedienung, kann laut Hersteller aber viel mehr. Nutzer:innen sollen damit die Körpertemperatur, den Sauerstoffgehalt im Blut und Informationen zur Herz- und Lungenaktivität ermitteln können. Außerdem sei Beamo dazu in der Lage, ein EKG zu schreiben. Hinter den Funktionen steckt ausgeklügelte Technik.
Keine Garage, aber …
Erstaunlich chaotisch und unaufgeräumt sah das Büro aus, aus dem heraus Jeff Bezos vor ziemlich genau dreißig Jahren Amazon zum Weltunternehmen machte. Startup-Gründer können daraus eine entscheidende Erkenntnis ableiten, auch wenn das damalige Büro vielleicht etwas zu sehr nach Garage aussah. Dass der Milliardär nach rund dreißig Jahren zurück nach Miami ziehen will, hat aber einen anderen Grund.
Das war es schon wieder mit dem t3n Daily für heute. Noch viel mehr zu allen Aspekten des digitalen Lebens, des Arbeitslebens und der Zukunft findest du rund um die Uhr auf t3n.de.