Mozilla will das Internet in eine bessere Richtung lenken
Risikokapitalfonds für Startups in der Frühphase
Mozilla Ventures sei ein Risikokapitalfonds für Startups in der Frühphase (Seed bis Series A), deren Produkte oder Technologien einen oder mehrere der Werte des Mozilla-Manifests fördern. Dazu gehören unter anderem Datenschutz, Inklusion, Transparenz und Menschenwürde.
Der Fonds suche nach Unternehmen und Gründern, die diese Werte verkörpern, und nach Investoren, die mit diesen Werten übereinstimmen. Zu Beginn will Mozilla 35 Millionen US-Dollar in Internetunternehmen investieren, die die Privatsphäre schützen, die digitale Macht dezentralisieren und eine vertrauenswürdige KI aufbauen – die aber auch ein großes Potenzial für kommerziellen Erfolg hätten.
Drei erste Investitionen hat Mozilla jetzt verkündet, die vollständige Einführung des Fonds soll Anfang des kommenden Jahres erfolgen.
Geld kommt von Mozilla Foundation
Die 35 Millionen Dollar Startkapital für Mozilla Ventures kommen von der Mozilla Foundation, einer gemeinnützigen Organisation, die sich der Schaffung einer gesünderen digitalen Welt verschrieben hat. Der Fonds wird von Managing Partner Mohamed Nanabhay geleitet, der seine Karriere in den Bereichen Innovation, digitale Medien, Technologie und als Investor verbracht hat. Nanabhay hatte Führungspositionen bei Al Jazeera und dem Media Development Investment Fund inne und war zuvor Mitglied des Vorstands der Mozilla Foundation.
Nanabhay sagt: „Viele von uns können sich ein Leben ohne das Internet nicht mehr vorstellen. Aber sind wir auch bereit, uns ein Leben mit einem besseren Internet für uns alle vorzustellen? Deshalb gründen wir Mozilla Ventures – um ein Ökosystem von Unternehmern aus der ganzen Welt zu schaffen, die Unternehmen aufbauen, die ein besseres Internet schaffen. Wir wollen Gründer unterstützen, die an den vielen Herausforderungen arbeiten, mit denen wir online konfrontiert sind – von Fehlinformationen bis Zensur, von Sicherheit bis Datenschutz und der Fähigkeit, sofort und in großem Umfang Schaden anzurichten. Diese Probleme sind zu wichtig, um sie einer einzelnen Institution zu überlassen.“
Start mit 3 Investitionen
Mozilla Ventures stehe erst am Anfang seiner Reise. Startups, die sich mit Mozilla Ventures in Verbindung setzen möchten, oder Investoren, die an einer Partnerschaft interessiert sind, können dies via Mail unter hello@mozilla.vc tun.
Die ersten drei Investitionen von Mozilla Venture wurden jetzt bekannt gegeben. Es handelt sich dabei um diese Startups:
- Secure AI Labs (Sail) – Sail nutzt fortschrittliche Sicherheits- und KI-Technologien, um Patientendaten zu schützen und die medizinische Zusammenarbeit zu fördern. Ihr Ziel ist es, die bioinformatische Forschung und Innovation mit einer Plattform voranzutreiben, die einen schnelleren und sichereren Zugang zu Daten und so die Zukunft einer besseren Gesundheitsversorgung für alle ermöglicht.
- Block Party – Block Party ist eine App für die Sicherheit in sozialen Medien, die für die Realität der Online-Belästigung entwickelt wurde. Sie ermöglicht Personen, die regelmäßig belästigt werden, sich sicher an öffentlichen Konversationen in sozialen Medien teilnehmen, indem sie ihre eigenen inhaltlichen Grenzen setzen.
- Hey Login – Hey Login ist eine Passwortverwaltungslösung für Unternehmen, bei der man sich mit einem Klick anmelden kann. Hey Login richtet sich in erster Linie an kleine und mittlere Unternehmen (KMU), berechnet pro Benutzer und ermöglicht es Unternehmen, sowohl gemeinsame Passwörter als auch individuelle Konten zu verwalten.