Für mehr Nachhaltigkeit: Amazon will mehr Sendungen ohne Verpackung verschicken

Amazon-Boxen könnten bald der Vergangenheit angehören. (Foto: Jonathan Weiss/Shutterstock)
Amazon strebt danach, einen Großteil seiner Lieferungen komplett ohne zusätzliche Verpackung zu versenden. Dabei wird nur auf die Originalverpackung des Herstellers zurückgegriffen.
Wie aus einem Bericht von Fortune hervorgeht, werden Kunden aber weiterhin die Option haben, sich Produkte in der bekannten Amazon-Box liefern zu lassen. Ein Hauptvorteil dieses Ansatzes ist die drastische Reduzierung des Verpackungsmaterials, was zu niedrigeren Kosten, weniger Aufwand und einer verbesserten Nachhaltigkeit führt.
Amazon hat in seinem jüngsten Sustainability-Report bekannt gegeben, dass bereits im vergangenen Jahr elf Prozent der Lieferungen ohne zusätzliche Verpackung versendet wurden.
Amazon geht auf Kundenwünsche ein
Mit diesem Schritt will Amazon auch die Bedürfnisse seiner Kunden berücksichtigen. Pappverpackungen zu entsorgen entfällt für Kunden vollständig, wenn die Boxen gar nicht erst geliefert werden. Das erleichtert den Prozess sowohl für Amazon als auch für den Endverbraucher.
Es gibt jedoch Ausnahmen: Produkte mit potenziellen Gefahren wie solche mit scharfen Kanten, Sammlerstücke und sehr persönliche Artikel wie Sexspielzeug werden weiterhin in einem Amazon-Karton geliefert.
Amazon ist aktiv dabei, zu ermitteln, welche Produkte sicher ohne zusätzliche Kartonage versendet werden können. Hierzu werden verschiedene Tests durchgeführt, zum Beispiel Sturztests aus verschiedenen Höhen und Winkeln.
Parallel dazu werden Hersteller von Amazon ermutigt, ihre Waren so zu verpacken, dass sie auch ohne zusätzliche Umverpackung sicher versandt werden können.
Amazon könnte bald zum Mobilfunkanbieter werden
Zudem könnte Amazon bald in die Telekommunikationsbranche eintreten. Es gibt Gerüchte, dass das Unternehmen aktuell mit amerikanischen Mobilfunkanbietern in Gesprächen ist.
Das Ziel könnte sein, Mobilfunktarife in Kombination mit dem Amazon-Prime-Abonnement anzubieten. Allerdings wäre dieser Service zunächst nur für Kunden in den USA verfügbar. Amazon selbst hat diese Informationen noch nicht offiziell bestätigt.