Osiris-Rex: Nasa enthüllt die Proben des Asteroiden Bennu im Livestream

Seit dem 24. September 2023 befindet sich die Kapsel, die auf dem Asteroiden Bennu Proben gesammelt hat, wieder auf der Erde – sieben Jahre, nachdem die Nasa die Sonde Osiris-Rex gestartet hatte und drei Jahre nach der Entnahme der Proben. Jetzt will die Nasa der Öffentlichkeit erstmals das Material zeigen.
Im Rahmen eines Livestreams, der am Mittwoch, 11. Oktober 2023, um 17 Uhr deutscher Zeit startet, wird der Behälter mit den Bennu-Proben wohl geöffnet und der Inhalt gezeigt. Die Präsentation der Proben wird live im sogenannten Nasa TV auf der Website der Nasa und via Youtube übertragen.
Die Nasa selbst untersucht die Kapsel und das Bennu-Material schon seit dem 25. September. Beim Herausholen des Materialbehälters, des sogenannten Tagsam-Kopfes (Touch-and-Go Sample Acquisition Mechanism), hatte es derweil Verzögerungen gegeben. Die Nasa-Forscher:innen hatten in der Kapsel deutlich mehr Staub vorgefunden als gedacht.
Dieses Material, wohl vor allem Staubpartikel, soll jetzt als erstes genau analysiert werden, bevor man sich dem eigentlichen Materialbehälter widmen werde.
Der Staub wird mithilfe verschiedener mikroanalytischer Techniken fast bis auf die atomare Skala untersucht, wie Lindsay Keller, Mitglied des Osiris-Rex-Teams, erklärte. Zum Einsatz kommen dabei auch Röntgenaufnahmen, Infrarotbilder und Scans mit einem Elektronenmikroskop.
Die Ergebnisse der Untersuchungen, insbesondere des Materials aus dem Behälter, könnten spektakulär werden. Expert:innen erwarten sich davon nichts weniger als Hinweise auf den Ursprung unseres Sonnensystems.
So erklärte Asteroidenforscher Richard Binzel vom MIT, dass schon die Instrumente an Bord der Sonde gezeigt hätten, dass Bennu kohlenstoffreich sei. Die Proben enthielten „wahrscheinlich einige der frühesten chemischen Aufzeichnungen der Bestandteile, aus denen die Erde und sogar das Leben selbst entstanden“ seien.
Mal sehen, ob am Mittwoch schon über erste Ergebnisse berichtet wird. Anderenfalls werden wir uns wohl noch eine Weile gedulden müssen. Wir bleiben natürlich für euch an dem Thema dran.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team