Artemis 1: Raumkapsel Orion stellt Reichweitenrekord auf

Die Raumkapsel Orion soll im nächsten Schritt Menschen auf den Mond bringen. (Bild: Nasa)
434.500 Kilometer war die Raumfähre Orion von der Erde entfernt. Das hat noch kein Raumschiff für den Transport von Menschen geschafft. Den Rekord hielt bisher die Apollo-13-Mission. Sie konnte aufgrund von explodierten Sauerstofftanks nicht landen und ist danach wieder samt Besatzung zurückgekehrt.
Die Nasa berichtet, Artemis 1 habe den Mond umrundet und sei seiner Oberfläche sehr nah gekommen. Dabei galt es, eine legendäre Stelle zu überfliegen. Die Agentur hat eine neue Präsentation angesetzt.
Die Orion-Kapsel durchbrach den Rekord der Apollo 13 bereits am Samstag, 26. November. Doch erst jetzt ist sie an ihrem weitesten Punkt auf der Flugbahn angekommen.
Nachdem sie den Mond umflogen und sich seiner Oberfläche auf nur 130 Kilometer genähert hatte, wechselte sie nun auf eine weiter entfernte Umlaufbahn. Bei der Gelegenheit hat sie die Landestelle der legendären Apollo-11-Mission überflogen. Dort betraten 1969 zum ersten Mal Menschen den Mond.
Aktuell befindet sich Orion rund 65.000 Kilometer (40.000 Meilen) über der Mondoberfläche. Dort soll sie auch eine Woche lang bleiben, damit sie ein paar Tests absolvieren kann. Anschließend fliegt das Raumschiff wieder zur Erde. Am 11. Dezember soll es zurück sein und in den Pazifik eintauchen.
Am 30. November ab 23 Uhr MEZ stellen sich Nasa-Vertreter bei einem neuerlichen Update den Fragen der Journalisten. Sie wollen die Öffentlichkeit über die Tests und das weitere Vorgehen informieren. An Bord der Raumkapsel befinden sich Dummys, die ganze Mission stellt eine Generalprobe für eine geplante Landungsmission dar. Mit Artemis 2 will die Nasa nach über 50 Jahren wieder Menschen auf den Mond bringen.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team