Anzeige
Anzeige
News

Warum die Nasa Bilder von Haustieren an die ISS sendet

Die Haustiere der Nasa-Mitarbeiter haben es ins All geschafft. Zumindest Bilder von ihnen wurden an die Internationale Raumstation geschickt, um eine neue Technik zur Kommunikation zu testen.

1 Min.
Artikel merken
Anzeige
Anzeige

Bilder von Haustieren gehen ins All. (Foto: Nasa / Dave Ryan)

Die Nasa hat kürzlich eine Sammlung von Tierbildern an die Internationale Raumstation (ISS) gesendet. Es handelt sich um Fotos von Hunden, Katzen und weiteren Haustieren der Nasa-Mitarbeiter.

Anzeige
Anzeige

Mit dieser Aktion hat das „Space Communication and Navigation“-Programm (Scan) der Raumfahrtorganisation die Laser-Kommunikation getestet. Die Bilder starteten auf einem Computer in Las Cruces, New Mexico und wurden dann nach Kalifornien und Hawaii gesendet.

Dort haben Mitarbeiter die Daten in Infrarotlichtsignale (Laser) umgewandelt und ins All geschickt.

Anzeige
Anzeige

Auf Umwegen zur ISS

Von dort aus gingen die Bilder jedoch nicht direkt an die ISS. Zuerst wurden sie an die Laser Communication Relay Demonstration (LCRD) geschickt, die sich mehr als 35.000 Kilometer über der Erde befindet.

Anschließend wurden sie an Illuma-T weitergeleitet, einen Empfänger, der sich derzeit an der Außenseite der ISS befindet, wie die Nasa mitteilt. Normalerweise nutzt die Nasa Radiofrequenzen, um mit Astronauten oder Sonden im All zu kommunizieren.

Anzeige
Anzeige

Sowohl Radiowellen als auch Laser erreichen Lichtgeschwindigkeit, jedoch können Laser deutlich mehr Daten übertragen. Die Laser-Kommunikation ermöglicht 1,2 Gigabits pro Sekunde, was schneller ist als die meisten Internetverbindungen auf der Erde.

Internet für den Mond

Die Laser-Kommunikation ins All bietet außerdem mehr Sicherheit, da das Signal verschlüsselt werden kann. Diese Technologie könnte auch im Hinblick auf die Artemis-Mission von Interesse sein.

Anzeige
Anzeige

Diese Mission zielt darauf ab, eine nachhaltige Präsenz auf dem Mond zu etablieren. Deshalb plant die Nasa, ein Kommunikationsnetzwerk zu schaffen, das die Skalierbarkeit, Zuverlässigkeit und Leistung des Internets auf der Erde erreichen kann.

Fast fertig!

Bitte klicke auf den Link in der Bestätigungsmail, um deine Anmeldung abzuschließen.

Du willst noch weitere Infos zum Newsletter? Jetzt mehr erfahren

Anzeige
Anzeige
Kommentare

Community-Richtlinien

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus!
Hallo und herzlich willkommen bei t3n!

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus, um diesen Artikel zu lesen.

Wir sind ein unabhängiger Publisher mit einem Team von mehr als 75 fantastischen Menschen, aber ohne riesigen Konzern im Rücken. Banner und ähnliche Werbemittel sind für unsere Finanzierung sehr wichtig.

Schon jetzt und im Namen der gesamten t3n-Crew: vielen Dank für deine Unterstützung! 🙌

Deine t3n-Crew

Anleitung zur Deaktivierung
Artikel merken

Bitte melde dich an, um diesen Artikel in deiner persönlichen Merkliste auf t3n zu speichern.

Jetzt registrieren und merken

Du hast schon einen t3n-Account? Hier anmelden

oder
Auf Mastodon teilen

Gib die URL deiner Mastodon-Instanz ein, um den Artikel zu teilen.

Community-Richtlinien

Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.

Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.

Dein t3n-Team

Kommentar abgeben

Melde dich an, um Kommentare schreiben und mit anderen Leser:innen und unseren Autor:innen diskutieren zu können.

Anmelden und kommentieren

Du hast noch keinen t3n-Account? Hier registrieren

Anzeige
Anzeige