
Wer zusammen lebt, kann sich ganz offiziell einen Netflix-Account teilen. Je nach Abo-Version können bis zu vier Personen parallel streamen. Aber in der Praxis teilen sich auch viele Menschen einen Account, die nicht in einem Haushalt leben. Diese, wie Netflix es ausdrückt, „Verwirrung darüber, ob und wie Netflix geteilt werden kann“, will der Streamingdienst jetzt beenden.
Dafür testet Netflix in den kommenden Wochen neue Features in Chile, Costa Rica und Peru, wie das Unternehmen mitteilt. Bevor diese Änderung in allen Ländern eingeführt wird, will Netflix die Erfahrungen aus den Tests in den drei Ländern abwarten.
Abonnenten der Standard- und Premium-Modelle sollen bis zu zwei Sub-Accounts hinzufügen können. Diese sind für Personen außerhalb des eigenen Haushaltes gedacht und kosten pro Profil zwischen zwei und drei Euro. Die extra Mitglieder können sich mit eigenem Account und Passwort einloggen und die personalisierten Empfehlungen und Watch-Historie bleiben getrennt.
Wer bisher einen Account geteilt hat, kann die verschiedenen Nutzer:innen in einzelne Accounts oder Sub-Accounts aufteilen. Auf diese Weise kann jede:r die eigene Historie behalten.
2021 hatte Netflix bereits eine andere Variante getestet, um Account-Sharing zu verhindern: Nutzer:innen mussten ihre Accounts per SMS oder E-Mail verifizieren. Jetzt ändert der Dienst seine Strategie und setzt auf vergünstigte Account-Partnerschaften.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team
Liebe/r Netflix,
wenn ihr das macht, kündige ich meinen Account und beschaffe mir die Serien, die ich gerne gucken möchte, auf anderem Wege. Dann bekommt ihr raffgierigen Aasgeier gar kein Geld mehr von mir, ätschi bätschi :)