News
Paramount klaut Netflix Star Trek Discovery kurz vor Staffelstart

Auch die Schauspieler der Serie sind entsetzt über den Schritt – und sein Timing. (Bild: Netflix)
Seit drei Staffeln zeigt Netflix „Star Trek: Discovery“ in der ganzen Welt. Der Start der vierten Staffel steht kurz bevor: Am 18. November ist es soweit. Eigentlich. Der Medienmulti und Star-Trek-Macher ViacomCBS hat den Vertrag mit Netflix gekündigt. Er nimmt die komplette Serie aus dem Netflix-Programm. Sie soll stattdessen auf dem eigenen Streamingdienst Paramount Plus laufen, berichtet Deadline. Das Problem: Das Angebot hat noch keine globale Präsenz. Paramount Plus läuft zurzeit in 25 Ländern und soll 2022 in weiteren 20 Ländern starten (Netflix: 190 Länder). Die enttäuschten Trekkies aus Deutschland interessiert das dann wohl nicht mehr – sie wollen sich anders helfen.
Empfehlungen der Redaktion
Der ursprüngliche Deal sah vor, dass die Serie außerhalb der USA von Netflix gestreamt wird und innerhalb der USA von Paramount Plus, ehemals CBS All Access. Zudem hatte ViacomCBS einen Deal mit dem Sci-Fi-Kanal des kanadischen Konzerns Bell Media und seinem Streamingangebot Crave. Diese Zusammenarbeit bleibt bestehen, nur die globale Ausstrahlung hat ViacomCBS gestoppt. Streamingchef Kelly Day bestätigte Deadline: „Während wir unsere globale Streaming-Präsenz schnell ausbauen, bringen wir mehr unserer Top-Titel nach Hause zu ViacomCBS für Paramount-Plus-Märkte auf der ganzen Welt.“ Day spricht von der „starken Content-Pipeline“ und „Erfolg in allen unseren Regionen.“ Er sagt: „Die Rückführung geliebter Serien wie Star Trek: Discovery für Paramount Plus ist ein weiterer Schritt nach vorne, da wir den Fans weltweit mehr Must-Watch-Serien bieten.“

Die Ankündigung, die Serie nächstes Jahr global verfügbar zu machen, konnte den Unmut nicht lindern. (BIld: ViacomCBS)
Ab 2022 stellt Viacom planmäßig in aller Welt „Star Trek: Discovery“ zur Verfügung – dort, wo der Dienst dann verfügbar ist. Paramount Plus kann man derzeit in 25 Ländern schauen, bis Ende nächsten Jahres sollen es 45 Regionen sein. In Deutschland integriert Sky den Dienst voraussichtlich im Laufe 2022 im Angebot. Einen genauen Termin gibt es nicht. Wer dann das Sky-Cinema-Paket nutzt, soll über Sky Q kostenlosen Zugang zu Paramount Plus erhalten, alle anderen Sky-Kund:innen können den Paramount-Dienst über ihr Konto abonnieren. Abseits von Sky will die Streaming-Plattform aber auch ein eigenständiges Angebot machen. Das soll als App für Android und iOS sowie auf diversen Smart-TVS verfügbar sein. Weil Paramount Plus zu ViacomCBS gehört, finden sich auf der Plattform nicht nur Paramount-Produktionen, sondern auch die Programme zahlreicher US-Fernsehsender.
Abgehen von vielen Plänen und Ankündigungen hilft das den meisten Trekkies in aller Welt wenig: Staffel vier startet morgen ohne sie. Und es wird lange dauern, bis sie die Folgen nachholen können. Die Wut darüber hat sogar Darsteller der Serie erreicht, die Mitleidsbekundungen twitterten. Schauspieler Anthony Rapp (Lieutenant Paul Stamets) schrieb zum Beispiel: „Wir teilen eure Enttäuschung und Frustration.“ In der deutschen Szene suchen einige Fans nun nach Wegen, die Serie illegal weiterzuschauen – mehr aus Wut als aus Kapitalmangel.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team