
Apple überarbeitet die Kopfhörer des Konzerns. (Foto: Apple)
Weniger als zwei Jahre nach der Veröffentlichung von Apples ersten drahtlosen In-Ear-Kopfhörern hat das Unternehmen jetzt den Nachfolger vorgestellt. Apples Airpods der zweiten Generation sollen eine um bis zu 50 Prozent längere Sprechdauer ermöglichen. Darüber hinaus soll der Kopfhörer sich schneller mit euren Apple-Geräten verbinden. Außerdem könnt ihr damit Apples Sprachassistenten Siri direkt per Zuruf starten. Das iPhone kann dabei in der Tasche bleiben. Möglich macht das laut Apple ein neuentwickelter Chip im Inneren des Kopfhörers, der sich rein optisch nicht vom Vorgängermodell unterscheidet.

Mit den Airpods der zweiten Generation könnt ihr Siri per Zuruf starten. (Foto: Apple)
Preislich hat sich nicht viel getan. Für die Airpods verlangt Apple nach wie vor 179 Euro. Allerdings gibt es jetzt auch ein optionales, kabelloses Ladecase, dank dem ihr die Kopfhörer auch über eine Qi-kompatible Ladematte aufladen könnt. Eine LED auf dem Gehäuse zeigt den Ladestand an. Im Paket mit den neuen Airpods zahlt ihr für das kabellose Ladecase 229 Euro. Da die drahtlose Ladehülle auch mit den Airpods der ersten Generation funktioniert, wird sie von Apple aber auch einzeln verkauft. 89 Euro will der Computerkonzern aus dem kalifornischen Cupertino dafür haben.
In den letzten Tagen hat Apple eine ganze Reihe neuer Produkte vorgestellt. Den Anfang machten die beiden neuen Tablets iPad Air und iPad Mini. Außerdem hat Apple überraschend die Desktop-Rechner der iMac-Reihe überarbeitet. Optisch bleiben sie zwar unverändert, dafür gibt es schnellere Prozessoren und eine optionale Radeon-Vega-Pro-Grafikeinheit. Am 25. März 2019 hat Apple außerdem zu einem Presse-Event geladen. Auf dem dürfte aber vor allem Apples neuer Streaming-Dienst vorgestellt werden. Vom 3. bis 7. Juni 2019 findet dann Apples jährliche Entwicklerkonferenz WWDC in San José statt. Da könnte der Konzern dann noch weitere neue Produkte vorstellen.
Ebenfalls interessant:
- Apple aktualisiert seine iMac-Modelle mit neuen Intel-Prozessoren und Radeon-Vega-GPU
- Mit True-Tone-Display und A12-Chip: Apple kündigt iPad Air und iPad Mini an
- Apple: Diese Mac-Upgrades werden billiger
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team