
Die neue Klarna-App vereint viele Funktionen zum Einkaufen und Bezahlen. (Bild: Klarna)
Das schwedische Fintech Klarna bringt eine App heraus, die viele Funktionen zum Einkaufen und Bezahlen in einer Anwendung zusammenbringt. Über den Shopping-Browser in der App sollen Kund:innen bei verschiedenen Onlinehändlern einkaufen können, um direkt die von Klarna bereitgestellten Bezahlfunktionen zu nutzen. Seit Mittwoch können Nutzer:innen aus 15 Ländern die App für iOS und Android herunterladen, darunter auch Deutschland.
Diese Funktionen bietet die App:
- Shopping-Browser für verschiedene Onlineshops
- Zinslose und flexible Bezahlung für alle Händler:innen durch virtuelle Einmalkarten
- Sendungsverfolgung (auch für Produkte, die nicht über Klarna gezahlt wurden)
- 1-Klick-Bezahlung, Problemmeldung und Verwaltung von Retouren
- Übersicht über Ausgaben und festlegen monatlicher Budgets
- Benachrichtigungen bei Preissenkungen
- Freischaltung exklusiver Rabatte
- Personalisierte Inhalte und Angebote
Diese Funktionen sollen bald folgen:
- Wallet für Treuekarten
- Tool zum Geldsparen
- Live-Shopping-Events
- Produktinformationen wie Preisverlauf, Bewertungen oder Verfügbarkeit
Auch plant Klarna die App für Services von Drittanbietern zu öffnen.
Klarna wurde 2005 in Schweden gegründet. Heute beschäftigt der Zahlungsanbieter 4.000 Mitarbeiter:innen in 17 Ländern und gibt an, mit einer Bewertung von 45,6 Milliarden US-Dollar eines der weltweit höchstbewerteten Fintechs zu sein, das nicht börsennotiert ist. Zu den Investoren des Unternehmens gehören unter anderem Silver Lake, Sequoia Capital, Bestseller Group, Atomico, Visa, Ant Group und Permira. Erst vergangene Woche kündigte Klarna eine Zusammenarbeit mit der Bezahlplattform Stripe an.
Mit seiner Super-App tritt Klarna an, die eigenen Kund:innen von der Überforderung durch mehrere Apps zum Einkaufen und Zahlen zu befreien. Diese „überladene und verwirrende Auswahl an E-Commerce Apps“, wie es Klarna in der Pressemitteilung beschreibt, soll ersetzt werden durch eine App, die wie eine Pralinenschachtel Funktionen in verschiedenen Geschmacks- und Geschäftsrichtungen enthält. Besonders gespannt dürften Viel-Shopper:innen auf die Funktion zum Geldsparen sein.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team