Anzeige
Anzeige
News

Neues Macbook Pro: Stiftung Warentest kürt den besten Laptop aller Zeiten

Kurz vor Jahresende hat die Stiftung Warentest zwei aktuelle Spitzen-Notebooks des Herstellers Apple auf den Prüfstand gestellt – mit beeindruckenden Ergebnissen. Das neue Macbook Pro sorgte regelrecht für Begeisterung: Das 16-Zoll-Modell wird von den Tester:innen als „bester Computer, den wir jemals getestet haben“ gefeiert.

2 Min.
Artikel merken
Anzeige
Anzeige

Das sind die neuen Macbook Pros mit 14- und 16-Zoll-Displays. (Bild: Apple)

Stiftung Warentest hatte sich die neuen Macbook-Pro-Modelle mit 14- und 16-Zoll-Bildschirmen ins Haus geholt, beide ausgestattet mit dem neuen M4-Chip. Dabei handelte es sich um die günstigsten Varianten, mit 512 Gigabyte SSD- und 16 bzw. 24 Gigabyte Arbeitsspeicher.

Anzeige
Anzeige

Preislich verorteten die Tester:innen die Modelle bei mittleren Onlinepreisen von etwa 1.850 EUR für das 14-Zoll-Gerät, während das 16-Zoll-Macbook knapp 2.660 EUR kostete. Das sind durchaus Preise, für die man bei anderen Herstellern mehr als ein Gerät kaufen kann. Die Frage ist, bieten die Macbooks den entsprechenden Gegenwert?

Macbook Pro mit M4-Chip: Deutlich mehr Rechen- und Grafikleistung

Im Vergleich zu den Vorgängern lieferten die neuen M4-Chips deutlich mehr Rechen- und Grafikleistung, so Stiftung Warentest. Besonders das größere Modell überzeuge mit seinen 14 CPU- und 20 GPU-Kernen.

Anzeige
Anzeige

Die Tester:innen loben die Geschwindigkeit sowohl in Benchmark-Tests als auch bei alltäglichen Aufgaben wie dem Öffnen von Dateien oder der Installation von Software. Für grafiklastige Anwendungen wie Videoschnitt oder aufwendige Spiele ist das 16-Zoll-Macbook Pro sogar das erste Gerät, das im laut Warentest „deutlich verschärften Prüfprogramm“ die Note „sehr gut“ erhielt.

Macbook Pro mit M4-Chip: Akku und Display setzen neue Maßstäbe

Neben der Leistung konnte das Duo im Test auch in Sachen Ausdauer punkten. Das 16-Zoll-Modell halte bei typischen Aufgaben wie Videostreaming oder dem Surfen im Internet rund zwei Stunden länger durch als sein Vorgänger, wobei der Akku in nur zwei Stunden vollständig geladen sei, so das Fazit.

Anzeige
Anzeige

Die neuen Mini-LED-Displays böten zudem eine beeindruckende Bildqualität. Mit schnellen Reaktionszeiten beim Bildaufbau erreichten sie fast das Niveau moderner OLED-Panels.

Im Ergebnis kann Apple mit dem neuen Macbook Pro M4 sogar unter den strengen Maßstäben der Warentester:innen vollends überzeugen. Wer bereit ist, für Spitzenleistung und Premiumqualität tief in die Tasche zu greifen, bekommt laut Stiftung Warentest das aktuell beste Notebook am Markt. Die Tester:innen gehen sogar noch einen Schritt weiter und bezeichnen die 16-Zoll-Version der neuen Macbooks als „den besten Computer, den wir jemals getestet haben“.

Anzeige
Anzeige

Auch im t3n-Test hatte sich das kleine Macbook Pro 14 Zoll mit M4-Chip überzeugend gezeigt.

Fast fertig!

Bitte klicke auf den Link in der Bestätigungsmail, um deine Anmeldung abzuschließen.

Du willst noch weitere Infos zum Newsletter? Jetzt mehr erfahren

Anzeige
Anzeige
Kommentare

Community-Richtlinien

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus!
Hallo und herzlich willkommen bei t3n!

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus, um diesen Artikel zu lesen.

Wir sind ein unabhängiger Publisher mit einem Team von mehr als 75 fantastischen Menschen, aber ohne riesigen Konzern im Rücken. Banner und ähnliche Werbemittel sind für unsere Finanzierung sehr wichtig.

Schon jetzt und im Namen der gesamten t3n-Crew: vielen Dank für deine Unterstützung! 🙌

Deine t3n-Crew

Anleitung zur Deaktivierung
Artikel merken

Bitte melde dich an, um diesen Artikel in deiner persönlichen Merkliste auf t3n zu speichern.

Jetzt registrieren und merken

Du hast schon einen t3n-Account? Hier anmelden

oder
Auf Mastodon teilen

Gib die URL deiner Mastodon-Instanz ein, um den Artikel zu teilen.

Community-Richtlinien

Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.

Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.

Dein t3n-Team

Kommentar abgeben

Melde dich an, um Kommentare schreiben und mit anderen Leser:innen und unseren Autor:innen diskutieren zu können.

Anmelden und kommentieren

Du hast noch keinen t3n-Account? Hier registrieren

Anzeige
Anzeige