Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Stiftung Warentest

RSS-Feed abonnieren
Neueste Artikel
Symptom-Checker-Apps: Das sind die besten Anwendungen laut Stiftung Warentest

News
Symptom-Checker-Apps: Das sind die besten Anwendungen laut Stiftung Warentest

Wer erste Krankheitssymptome zeigt, greift gern mal zum Smartphone und sucht im Internet nach möglichen Diagnosen. Da das meist wenig zielführend ist, gibt es Symptom-Checker-Apps, die es besser und präziser machen wollen. Die Stiftung Warentest hat zehn von ihnen getestet und dabei einige Unterschiede festgestellt.

3 Min.
Artikel merken
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Stiftung Warentest ist die bekannteste Stiftung in Deutschland. Sie ist eine gemeinnützige deutsche Verbraucherorganisation. Die Stiftung wird vertreten durch den/die Bundesminister:in für Wirtschaft, da sie vom Staat beauftragt wurde. Deswegen wird sie durch Steuermittel gefördert. Die Mitarbeiter:innen untersuchen und vergleichen ihre Waren und Dienstleistungen von verschiedenen Anbieter:innen. Der Sitz ist in Berlin. Gegründet wurde die Stiftung Warentest 1964. Sie ist unter anderem dafür zuständig, den Nutzwert, den Gebrauchswert und die Umweltverträglichkeit zu vergleichen. Aufgrund des Bekanntheitsgrad hat die Stiftung einen großen Einfluss auf das Kaufverhalten der Verbraucher:innen.

Artikel merken

Bitte melde dich an, um diesen Artikel in deiner persönlichen Merkliste auf t3n zu speichern.

Jetzt registrieren und merken

Du hast schon einen t3n-Account? Hier anmelden

oder
Finde einen Job, den du liebst.
Anzeige
Anzeige