Neues Material für das iPhone 16? Warum Apples Lederalternative vor dem Aus stehen soll

Apple hatte seine iPhone-Hüllen und Apple-Watch-Armbänder aus „Finewoven“ (Feingewebe) erst im vergangenen Herbst mit viel Tamtam als umweltfreundliche Alternative zu Leder-Accessoires eingeführt. Nun soll die Produktion der recht teuren Hüllen und Armbänder schon wieder eingestellt werden.
Apples Feingewebe fällt bei vielen Nutzer:innen durch
Wie der Leaker Kosutami auf X (ehemals Twitter) schreibt, sollen die Produktionslinien für Finewoven stillgelegt worden sein. Apple habe diese Entscheidung getroffen, nachdem Käufer:innen beklagt hätten, dass das Material Schmutz und Schrammen anziehe und es Probleme mit der Haltbarkeit gebe. Außerdem fühle sich Finewoven weit weniger hochwertig an als die Lederprodukte, die es zum gleichen Preis ersetzt hatte.
Kosutami gilt als recht zuverlässige Quelle, wenn es um Apples Zubehör geht. In der Vergangenheit hat er detaillierte Informationen über Finewoven-Accessoires im Voraus preisgegeben: Der Leaker hatte Apples Pläne, neue Apple Watch-Armbänder aus „gewebtem Stoffmaterial“ auf den Markt zu bringen, mehr als einen Monat vor der offiziellen Ankündigung enthüllt, ebenso wie entsprechende iPhone-Hüllen.
Leder kommt nicht zurück
Sofern der Leaker abermals richtig liegen sollte, dürfte Apple sich nach einer umweltfreundlichen Alternative zum Feingewebe umsehen, denn auf Leder wird der Hersteller nicht wieder setzen. Das hatte Apple im Zuge der Ankündigung des iPhone 15 Pro (Test) und der Apple Watch Series 9 sowie Watch Ultra 2 (Test) recht deutlich gemacht.
Damals sagte der Hersteller, dass man sich zugunsten des Umweltschutzes gegen Leder entschieden habe: „Um die Auswirkungen auf die Umwelt weiter zu reduzieren, stellt Apple die Verwendung von Leder in all seinen Produktlinien ein, einschließlich iPhone-Zubehör und Apple-Watch-Armbänder.“
„Das neue Material Feingewebe erzeugt im Vergleich zu CO₂-intensiverem Leder deutlich weniger Emissionen“, hieß es weiter.
9 t0 5 Mac spekuliert, dass Apple möglicherweise auf Alcantara umsatteln könnte. Das synthetische Mikrofasermaterial, das aus Polyester und Polyurethan besteht, wird seit Jahrzehnten unter anderem in der Automobil-, Möbel- und Modeindustrie eingesetzt. Auch Microsoft verwendet es für sein Surface-Zubehör.
Bis Apple sein Finewoven offiziell einstellt und eine Alternative präsentiert, könnten noch einige Monate vergehen. Der Hersteller könnte bis zur Vorstellung der neuen Apple Watch (Series 10/X) und des iPhone 16 im September warten.