Anzeige
Anzeige
News

Neues Raumschiff vorgestellt: China setzt auf das klassische Space-Shuttle-Design

Unter dem Namen Haolong hat China ein Raumschiff vorgestellt, das künftig Fracht zur Raumstation Tiangong transportieren soll. Das Entwicklungsziel soll insbesondere darin bestehen, eine kostengünstige Transportmöglichkeit zu schaffen.

1 Min.
Artikel merken
Anzeige
Anzeige

 

 

 

 

Die chinesische Regierung hat das ihr gehörende staatliche Chengdu Aircraft Design and Research Institute mit einem Auftrag zur Entwicklung eines kostengünstigen Raumfahrzeugs zur Versorgung der drei Jahre alten Raumstation Tiangong versorgt. Haolong (Großer Drache) ist einer von zwei Vorschlägen, die die chinesische Raumfahrtbehörde im vergangenen Monat ausgewählt hatte.

Anzeige
Anzeige

Haolong soll günstige Versorgung der Raumstation sichern

Das Projekt ist wichtig für das Land, weil es plant, seine Raumstation in den kommenden Jahren von drei auf sechs Module erheblich zu erweitern. Das Design des neuen Raumschiffs wirkt vertraut.

Es sieht nicht nur dem inzwischen eingestellten Space Shuttle der US-Raumfahrtbehörde Nasa täuschend ähnlich. Es wird ebenso von einer Rakete gestartet und landet dann, bei seiner Rückkehr zur Erde, wie ein Flugzeug auf einer Landebahn. Haolong ist knapp 10 Meter lang und 8 Meter breit.

Anzeige
Anzeige

Space Shuttle lässt grüßen

„Mit seinem stumpfnasigen Rumpf und großen, zurückgeschwungenen Deltaflügeln kombiniert es die Eigenschaften von Raum- und Luftfahrzeugen. Es kann mit einer Trägerrakete in den Orbit gebracht und wie ein Flugzeug auf einer Landebahn gelandet werden“, erklärte Haolong-Chefdesigner Fang Yuangpen in einem Video des staatlichen Senders CCTV.

Wie Space.com berichtet, wird Haolong weniger als die Hälfte des chinesischen Frachtraumschiffs Tianzhou (Himmelsschiff) wiegen, das derzeit für die Versorgung der Tiangong-Raumstation genutzt wird. Wann Haolong einsatzbereit sein wird, steht in den Sternen. Derzeit ist das Projekt nicht über einige Entwürfe hinaus.

Anzeige
Anzeige

USA arbeiten an Dream Chaser

Auch in den USA wird an einem Revival des Space Shuttles gearbeitet. Dort arbeitet das US-Raumfahrtunternehmen Sierra Space an einem ähnlichen Raumfahrzeug namens Dream Chaser.

Wann dieses Raumfahrzeug einsatzbereit sein wird, steht genauso in den Sternen. Denn es wurde bereits vor über zwei Jahrzehnten öffentlich angekündigt und hat seitdem immer wieder Verzögerungen erfahren.

Anzeige
Anzeige

Im September 2024 sollte eigentlich der Jungfernflug stattfinden. Der wurde indes abgesagt und auf einen unbestimmten Zeitpunkt im nächsten Jahr verschoben.

 

 

Mehr zu diesem Thema
Fast fertig!

Bitte klicke auf den Link in der Bestätigungsmail, um deine Anmeldung abzuschließen.

Du willst noch weitere Infos zum Newsletter? Jetzt mehr erfahren

Anzeige
Anzeige
Kommentare

Community-Richtlinien

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus!
Hallo und herzlich willkommen bei t3n!

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus, um diesen Artikel zu lesen.

Wir sind ein unabhängiger Publisher mit einem Team von mehr als 75 fantastischen Menschen, aber ohne riesigen Konzern im Rücken. Banner und ähnliche Werbemittel sind für unsere Finanzierung sehr wichtig.

Schon jetzt und im Namen der gesamten t3n-Crew: vielen Dank für deine Unterstützung! 🙌

Deine t3n-Crew

Anleitung zur Deaktivierung
Artikel merken

Bitte melde dich an, um diesen Artikel in deiner persönlichen Merkliste auf t3n zu speichern.

Jetzt registrieren und merken

Du hast schon einen t3n-Account? Hier anmelden

oder
Auf Mastodon teilen

Gib die URL deiner Mastodon-Instanz ein, um den Artikel zu teilen.

Community-Richtlinien

Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.

Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.

Dein t3n-Team

Kommentar abgeben

Melde dich an, um Kommentare schreiben und mit anderen Leser:innen und unseren Autor:innen diskutieren zu können.

Anmelden und kommentieren

Du hast noch keinen t3n-Account? Hier registrieren

Anzeige
Anzeige