19 Beispiele für außergewöhnliches Newsletter-Design
Die schönsten Newsletter-Designs im Überblick. (Screenshot: jcrw.com)
Viel Text, viel Werbung, aber wenig Inhalt: Das kommt vielen Menschen in den Kopf, wenn sie an Newsletter denken. Schnell ist deshalb die Mail mit dem Gutscheincode vom Onlineshop, bei dem man kürzlich neue Schuhe bestellt hat, ungesehen gelöscht. Dabei zählt das Design zu den wichtigsten Kniffen im Newsletter-Marketing.
Ein Vergleich mit dem Schaufenster eines Schuhgeschäfts in der Fußgängerzone veranschaulicht das: Wirkt das Schaufenster lieblos und verramscht, gehen Passanten desinteressiert daran vorbei. Ist es hingegen liebevoll gestaltet und wirbt mit einem klaren Produktversprechen, bleiben sie stehen – und betreten womöglich das Geschäft mit der Absicht, ein neues Paar Schuhe zu kaufen. In einem Newsletter hätte der Kunde jetzt wie gewünscht auf den Call-to-Action-Button geklickt.

Newsletter-Design: Wir bleiben beim im Bild des Schaufensters: Die Fashionmarke Carhartt bewirbt ihre Sonderangebote mit dieser schicken Animation. (Screenshot: reallygoodemails.com)
Wem es als Marketer oder Onlineshop gelingt, seine Newsletter-Abonnenten mit raffinierten Designs zu überraschen, kann mit dauerhaft hohen Öffnungs- und Click-Through-Raten rechnen. Die nachfolgenden Beispiele liefern erste Inspiration.
1 von 19
- Wohin entwickeln sich E-Mail-Newsletter?
- Newsletter-Tools in der Marktübersicht
- Das sind die wichtigsten Erfolgsfaktoren im E-Mail-Marketing
- E-Mail-Marketing: Der ultimative Guide zur Rechtslage
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team