Worauf es bei modernem Newsletter-Design ankommt, haben wir in diesem Artikel ausführlich erklärt. Auch wenn die erfolgreiche Gestaltung demnach nur in zweiter Linie eine Frage der Ästhetik ist, gehört sie zweifellos zu den wichtigsten Voraussetzungen beim Versand von Newslettern. Ein Vergleich mit dem Schaufenster eines Ladengeschäfts in einer Fußgängerzone verdeutlicht das: Wirkt das Schaufenster lieblos und verramscht, gehen die Passanten daran vorbei. Ist es liebevoll gestaltet und wirbt mit einem klaren Produktversprechen, bleiben sie stehen.
Die schönsten Beispiele für Newsletter-Design

Dieses Prinzip gilt genauso für Newsletter – mit dem Vorteil, dass potenzielle Kunden sich schon einmal aktiv dazu entschlossen haben, das virtuelle Schaufenster in das eigene Postfach zu holen. Wem es also regelmäßig gelingt, seine Abonnenten mit raffinierten Designs zu überraschen, kann mit dauerhaft hohen Öffnungs- und Click-Through-Raten rechnen. Die nachfolgenden Beispiele liefern erste Inspiration.
1 von 16
- Wohin entwickeln sich E-Mail-Newsletter?
- Newsletter-Tools in der Marktübersicht
- Das sind die wichtigsten Erfolgsfaktoren im E-Mail-Marketing
- E-Mail-Marketing: Der ultimative Guide zur Rechtslage in Deutschland und im Ausland
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien