News
Nintendo bestätigt: E-Shops für Wii U und 3DS machen bald dicht

Schlechte Nachrichten für Nintendo-Fans: Das Unternehmen kündigte an, dass ab dem 27. März 2023 keine Einkäufe im Nintendo E-Shop für Wii U und Nintendo 3DS mehr möglich sein werden. Zudem sei es ab diesem Zeitpunkt auch nicht mehr möglich, „kostenlose Inhalte, einschließlich Spieledemos, herunterzuladen“, meldet Nintendo.
Zudem werden weitere Dienste bald nicht mehr funktionieren. Nach Nintendo-Angaben kann man ab dem 29. August 2022 nicht mehr mit einer Nintendo E-Shop Card Geld auf ein Konto im Nintendo E-Shop für Wii U oder Nintendo 3DS aufladen. Bis kommenden März sei es jedoch weiterhin möglich, Download-Codes einzulösen. Die Empfehlung des Unternehmens lautet deshalb kurz und knapp: „Wir empfehlen allen Verbrauchern, ihr Nintendo 3DS- und/oder Wii U-Guthaben im Nintendo E-Shop aufzubrauchen, bevor die Möglichkeit zum Kauf von Inhalten am Montag, dem 27. März 2023, endet.“
Empfehlungen der Redaktion
Jedoch sollen auch nach der Schließung der beiden Stores gekaufte Spiele und bestimmte zusätzliche Inhalte (DLC) erneut herunterladbar sein. Auch Software-Updates und Online Games seien weiterhin möglich. Das werde sich „in absehbarer Zukunft“ nicht ändern.
Die Nachricht, dass Nintendo den Support für ältere Konsolen einstellen wird, hat die Nachfrage nach diesen Modellen angekurbelt, berichtet The Verge. Der Run auf die Geräte sei so groß, dass die Preise für beliebte 3DS und die Wii U nun teilweise über dem Originalpreis liegen sollen. Viele Gamer:innen sollen sich zudem mit ihren Lieblingsspielen eindecken, bevor diese nicht mehr erhältlich sind, schreibt das Portal.
Zuletzt wurde darüber spekuliert, wann das Aus für die Dienste kommen würde. Nun also die traurige Gewissheit.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team
Ganz ehrlich wenn ihr nicht wisst wie man 3DS schreibt solltet ihr nicht über Nintendo berichten. Ihr seid einfach zur unprofessional.