Ein – bereits gelöschter Tweet – des Technikanalysten Serkan Toto lässt die Herzen der Switch-Fans höherschlagen. Er schreibt nur vier Worte und eine Zahl, doch die Bedeutung ist klar: „Summer 2022, Pro Time indeed“. Sprich: Toto ist sich sicher, dass noch in diesem Sommer die Switch Pro herauskommt. Einige Fans sehen zudem als Hinweis, dass Nintendo die Trailer der Switch OLED (Ratgeber) und Lite offline genommen hat. Doch dafür gibt es auch eine andere Erklärung.
Kleine Hinweise auf eine Switch Pro reichen
Der ehemaliger Nintendo-Mitarbeiter Kit Ellis hat sich zu den Gerüchten geäußert. Es sei völlig normal, dass die Trailer nach einem Jahr heruntergenommen würden. Das liege an der Lizenzierung: Normalerweise bezahlen die Auftragnehmer die Lizenzen für die Musik und das Schauspiel für ein Jahr. Da das OLED-Modell in dieser Woche ein Jahr alt wird, könnte das der Grund sein. Mit den Worten „das ist höchstwahrscheinlich nichts“ zerstört er die Hoffnung auf ein besser ausgerüstetes Modell. Gamingmedien scherzen, dass so kleine Anlässe mittlerweile reichen, damit die Gerüchte über eine Switch Pro wieder hochkochen.
Teileprobleme verzögern Release
Einige Kommentatoren weisen darauf hin, dass die betreffenden Videos in anderen Regionen wie Großbritannien weiterhin zu sehen sind. Es wird spekuliert, dass es auch einen Versuch darstellen könne, den Algorithmus von Youtube zu „bereinigen“. Weil Nintendo bekannterweise Lieferkettenprobleme hat und kaum eine ausreichende Anzahl der aktuellen Modelle herstellen kann, ist der baldige Release eines neuen Gerätes recht unwahrscheinlich. Dennoch hört man in den Foren Gamer murren, die Full-HD-Auflösung sei nicht mehr zeitgemäß. Einem Nachfolger gab Nintendo jedoch bereits eine Absage: Die Switch befinde sich etwa in der Mitte ihrer Lebenszeit. Angesichts der technologischen Lage rechnen Beobachter jedoch mit einer Pro-Version, bevor eine Switch 2 um das Jahr 2026 herum erscheinen könnte.