Nintendo-DS-Emulator bringt 2014 eingestellte Funktion aufs Smartphone

Kult-Handheld Nintendo DS. (Foto: Interneteable/Shutterstock)
Seit dem Frühjahr 2024 ist der bei Nintendo-Fans äußerst beliebte und kostenlose Delta-Emulator offiziell in Apples App-Store verfügbar – vorerst allerdings nicht in der EU. Hierzulande müssen wir auf den neuen Altstore Pal zurückgreifen, um Retrogames von NES über Gameboy bis hin zu Nintendo DS spielen zu können.
Comeback für beliebte DS-Funktion
Derweil sorgt Delta-Entwickler Riley Testut, der übrigens auch hinter Pal steckt, für den nächsten Paukenschlag in der Gaming-Gemeinde. Denn Testut hat eine Funktion für den Emulator angekündigt, die es für Nintendo DS eigentlich schon seit zehn nicht mehr gibt: Online-Multiplayer.
Das Beste: Damit können sich nicht nur Smartphone-Nutzer:innen untereinander, sondern auch mit Nutzer:innen von physischen DS-Geräten verbinden und zusammen online zocken. Im Jahr 2014 hatte Nintendon die Online-Services für Nintendo DS eigentlich abgedreht. Wie also macht der Delta-Emulator das?
Delta-Emulator greift auf Drittanbieter-Server zu
Entwickler Testut erklärte dazu gegenüber The Verge, dass das Ganze dank des Supports von melonDS möglich wird. Dabei handelt es sich um einen Open-Source-Emulator für Nintendo DS, der sich mit Drittanbieter-Servern wie Kaeru, Wimmfi und Alt-WFC verbindet.
Diese Server ermöglichen es, auf die WLAN-Funktionen (Wi-Fi Connection/WFC) von Nintendo zuzugreifen. Heißt: Wer mit der echten Hardware spielt, muss sich mit einem dieser Server verbinden, um Online-Multiplayer verwenden zu können.
Testut zufolge nutzen über zehn Millionen Menschen den Delta-Emulator. Diese können also bald dank Online-Multiplayer mit anderen DS-Fans zocken.
Erste Betaversion nur für Patreon-Unterstützer
Wann die Funktion kommt, ist aber noch unklar. In einigen Wochen will Testut eine erste Betaversion fertig haben. Diese sollen aber ausschließlich jene testen können, die das Patreon-Programm von Delta unterstützen.
Wann ein entsprechendes Update für alle zur Verfügung gestellt wird, hat Testut nicht verraten. Ein öffentliches Release-Datum gebe es nicht, sagte Testut zu The Verge. Und: Die Online-Multiplayer-Funktion wird es vorerst nur für die DS-Gaming-Welt geben – für Games, die die WFC-Funktion unterstützen.