Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Fundstück
Verpasse keine News mehr!

Wie Gamestop-Mitarbeiter versehentlich Nintendo-Switch-2-Konsolen beschädigten

In den USA erlangte ein Tacker unter Gaming-Fans Berühmtheit. Mit dem hat das Personal von Gamespot schließlich versehentlich mehrere Nintendo-Switch-2-Konsolen beschädigt. Jetzt wird das Bürowerkzeug auf Ebay versteigert.

1 Min.
Artikel merken
Anzeige
Anzeige

So sieht eine Nintendo Switch 2 aus, die keine Bekannschaft mit einem Tacker gemacht hat. (Foto: t3n)

Wahrscheinlich war es ein nett gemeinter Service, für manche Gamer:innen wurde ein einfacher Tacker allerdings zum Albtraum, denn das Bürozubehör beschädigte die gerade erstandenen Konsolen des Typs Nintendo Switch 2. Was war passiert? Zum Launch-Termin der Konsole in den USA tackerten Mitarbeiter:innen einer Gamestop-Filiale in Staten Island die Kassenzettel ihrer Kund:innen direkt an den Karton der Konsole. Immerhin: So konnte man den Kaufbeleg nicht verlieren, sollte man die Konsole wieder zurückgeben wollen. Dass das im Anschluss schnell der Fall sein würde, hätten wohl nur wenige Nintendo-Fans gedacht.

Anzeige
Anzeige

Gamestop-Mitarbeiter tackern Switch-2-Bildschirme

Denn der Tacker erledigte seine Arbeit schlicht zu gut. Er durchdrang die Pappschachtel, die Plastikhülle, in der die Konsole eingepackt ist – und den Bildschirm der Switch 2. Wer seine langersehnte Konsole zu Hause auspackte, hatte also zwei kleine, aber doch sichtbare und vor allem unschöne Löcher im Display. Um das Unglück perfekt zu machen, passierte das nicht irgendwann, sondern direkt zum sogenannten Midnight-Release der Konsole, also beim Verkaufsstart in der Nacht.

Wie Engadget berichtet, will Gamestop seine Kund:innen immerhin entschädigen. Den gefürchteten Tacker hat das Unternehmen mittlerweile auf Ebay eingestellt. Die Erlöse von der Versteigerung sollen der Nonprofit-Orinsation Children’s Miracle Network Hospitals zugutekommen, die Spendengelder für Kinderkrankenhäuser in den USA und Kanada sammelt. Und deren Mitarbeiter:innen dürfen sich offenbar über eine große Summe freuen. Derzeit stehen die Gebote für den Tacker bei rund 109.000 US-Dollar. Wer auch immer die Auktion gewinnt, bekommt nicht nur das Bürowerkzeug, sondern die erste Konsole samt Karton, die damit beschädigt wurden.

Anzeige
Anzeige

Nebenher sorgte die Aktion allerdings auch für Kritik gegenüber Nintendo. Laut IGN, geben Fans dem Verpackungsdesign der Konsole eine Mitschuld. Schließlich ist die Konsole so verpackt, dass der Bildschirm an der Vorderseite nach außen zeigt. Ob Nintendo hier bei künftigen Lieferungen nachbessert, ist nicht bekannt.

Anzeige
Anzeige
Kommentare

Community-Richtlinien

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus!
Hallo und herzlich willkommen bei t3n!

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus, um diesen Artikel zu lesen.

Banner und ähnliche Werbemittel sind für unsere Finanzierung sehr wichtig.

Schon jetzt und im Namen der gesamten t3n-Crew: vielen Dank für deine Unterstützung! 🙌

Deine t3n-Crew

Anleitung zur Deaktivierung
Artikel merken

Bitte melde dich an, um diesen Artikel in deiner persönlichen Merkliste auf t3n zu speichern.

Jetzt registrieren und merken

Du hast schon einen t3n-Account? Hier anmelden

Auf Mastodon teilen

Gib die URL deiner Mastodon-Instanz ein, um den Artikel zu teilen.

Community-Richtlinien

Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.

Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.

Dein t3n-Team

Kommentar abgeben

Melde dich an, um Kommentare schreiben und mit anderen Leser:innen und unseren Autor:innen diskutieren zu können.

Anmelden und kommentieren

Du hast noch keinen t3n-Account? Hier registrieren