Nintendos Geschäftsbericht für das Jahr 2021 (PDF) weist „die höchste jährliche Software-Verkaufszahl, die jemals für eine Nintendo-Plattform verzeichnet wurde“ aus. Mit insgesamt 235,07 Millionen verkauften Spielen steigerte das Unternehmen die Zahl im Vorjahresvergleich zwar nur um 1,8 Prozent, durchbrach dabei aber den bisherigen historischen Schwellenwert. Gezählt wurden dabei auch Third-Party-Spiele.
Switch-Konsole verkauft sich schwächer
Weniger erfreulich haben sich im Geschäftsjahr 2021 indes die Verkäufe der Switch-Konsole selbst entwickelt. Sie verkaufte sich zwar mit 23 Millionen Einheiten exakt doppelt so gut wie Sonys PS5 im gleichen Zeitraum. Dennoch handelt es sich dabei um einen Rückgang um 20 Prozent gegenüber dem Geschäftsjahr 2020.
Laut Nintendo lässt sich dieser Rückgang auf zwei Faktoren zurückführen. Zum einen trifft das Unternehmen die weltweite Chipknappheit ebenso wie den Wettbewerb. Zum anderen hatte Nintendo im Jahr 2020 eine neue Episode des Riesen-Hits „Animal Crossing“ auf den Markt gebracht. Ein ähnlicher Coup war dem Unternehmen im vergangenen Jahr nicht gelungen.
Pokémon-Reihe führt Verkaufs-Hitliste an
So war 2021 die Pokémon-Reihe einmal mehr der Garant für stabile Verkäufe. Die Editionen „Brillant-Diamond“ und „Perlglanz“ verkauften sich 14,65 Millionen Mal, „Legends: Arceus“ ging 12,64 Millionen Mal über die virtuelle Ladentheke. „Mario Party Superstars“ kam auf 6,88 Millionen und „Zelda: Skyward Sword HD“ auf 3,91 Millionen.
„Mario Kart 8 Deluxe“ bleibt weiterhin das erfolgreichste Spiel für die Switch. Es verkaufte sich auch fast fünf Jahre nach der Markteinführung noch fast zehn Millionen Mal. Der 2020er Straßenfeger „Animal Crossing: New Horizons“ wurde immerhin weitere sechs Millionen Mal verkauft.
Insgesamt bleibt die Nintendo Switch mit 107,65 Millionen verkauften Einheiten an Rang 3 der erfolgreichsten Spielkonsolen Nintendos. Knapp vor ihr liegt der Gameboy mit seinen 118,69 Millionen Verkäufen. Unangefochten an der Spitze thront der Nintendo DS mit 154,02 Millionen Einheiten.