Nokia 8: So soll sich das Oberklasse-Smartphone von Samsung und Apple abheben
(Foto: HMD Global)
Nokia 8: Das steckt in dem neuen Android-Smartphone
Mit dem Nokia 8 bringt der finnische Hersteller HMD Global die einst stolze Handy-Marke zurück in die Smartphone-Oberklasse. Die Spezifikationen des Geräts können durchaus überzeugen: Im Innern werkelt ein aktueller Snapdragon-835-Chip, dem vier Gigabyte Arbeitsspeicher zur Seite stehen. Darüber hinaus haben Nutzer Zugriff auf 64 Gigabyte internen Speicher, der sich per MicroSD-Karte um bis zu 256 Gigabyte erweitern lässt.

„Bothie“: Das Nokia 8 streamt Videos von beiden Kameras. (Grafik: HMD Global)
Als Betriebssystem kommt Android Nougat 7.1.1 zum Einsatz. Hier dürften sich Android-Puristen darüber freuen, dass HMD Global auf eine Anpassung des Betriebssystems verzichtet hat. Von der Oberklasse-Konkurrenz soll sich das Nokia 8 aber vor allem durch die in Kooperation mit dem deutschen Optik-Konzern Zeiss entwickelten Kameras abheben.
Besonders interessant: Das Nokia 8 erlaubt es, Videos von der Front- und der Primärkamera gleichzeitig aufzunehmen oder ins Netz zu streamen. In Anlehnung an den Begriff Selfie bezeichnet HMD Global diese Funktion als „Bothie“. Über drei integrierte Mikrofone soll das Smartphone außerdem in der Lage sein, 360-Grad-Surround-Aufnahmen zu ermöglichen.
Nokia 8 kommt im September in vier verschiedenen Farben
Das Nokia 8 soll ab September zu einem Preis von 579 Euro in den Handel kommen. Das aus einem Aluminiumblock gefräste Gehäuse soll es in vier Farbvarianten geben: eine matte und eine glänzende Version in Blau, eine in Silbergrau und eine in Kupfer. Das Nokia 8 wird wahlweise mit einem oder mit zwei SIM-Einschüben verkauft.
HMD Global wurde von ehemaligen Mitarbeitern von Nokias Handy-Sparte gegründet und zahlt für die Nutzung des Markennamens Lizenzgebühren an Nokia. Bislang hat das Unternehmen vor allem mit der Neuauflage des Handy-Klassikers Nokia 3310 auf sich aufmerksam gemacht.
Und ist es auch DualSIM?
„Das Nokia 8 wird wahlweise mit einem oder mit zwei SIM-Einschüben verkauft“ .. da steht zwar nicht DualSIM, aber warum sollte man zwei SIM-Karten rein stecken können, wenn es dann nicht DualSIM ist?