
Am Montag war die Nokia-Aktie in den Fokus der Nutzer des Wallstreetbets-Forums auf Reddit geraten. Nach Eröffnung des US-Marktes wurde der Titel im Forum aktiv beworben. Das sorgte noch am gleichen Tag für einen Kursanstieg um 15 Prozent, am Dienstag betrug das Plus bis zum Mittag knapp 7 Prozent.
Handelsvolumen steigt auf bis zu eine Milliarde Papiere am Tag
Das klingt zunächst nicht sonderlich spektakulär. Dahinter stehen indes 296 Millionen gehandelte Nokia-Aktien allein am Montag. Der 30-Tage-Durchschnitt des Papiers liegt bei rund 37 Millionen. Das ergibt sich aus Bloomberg-Daten.
Damit lag Nokia dennoch hinter Blackberry, dessen Papier mit einem Plus von 28 Prozent abschließen konnte, und dem Gamestop-Titel, der auf ein Plus von 18 Prozent kam.
Am Mittwoch setzte Nokia dann zu einem regelrechten Höhenflug an. In der Spitze legte das Papier um 84 Prozent zu, am Abend lag der Zuwachs im Vergleich zum Börsenschluss des Vortags bei 54 Prozent. Das Volumen gehandelter Anteile bewegte sich auf eine Milliarde zu.
Nokia: Keine belastbaren Gründe für Kursanstieg
Nokia hat sich inzwischen offiziell zu den Vorgängen geäußert und eine Stellungnahme veröffentlicht: „Nokia hat keine Kenntnis von wesentlichen, nicht veröffentlichten Unternehmensentwicklungen oder wesentlichen Veränderungen in ihren Geschäften oder Angelegenheiten, die nicht öffentlich bekannt gegeben wurden und die für den jüngsten Anstieg des Marktpreises oder des Handelsvolumens ihrer Aktien verantwortlich wären.“
Mit anderen Worten hat Nokia keine Ahnung, woraus sich der massive Anstieg von Handelsvolumen und Aktienkurs erklären könnte.
Nokia erstes europäisches Ziel der Robinhood-Trader
Die Reddit-Anleger, in Anlehnung an eine vielfach genutzte kostengünstige Handels-App auch Robinhood-Trader genannt, haben in den letzten Wochen Dutzende US-Aktien nach oben getrieben. Nokia ist indes das erste europäische Ziel der Kleinanlegerherde.
Experten erklären sich die Attraktivität des Titels mit einer Kombination aus einer gewissen Nostalgie einer ehemals starken Marke und einem niedrigen Einstiegspreis. Diese Mischung verleite Menschen, das Papier quasi blind zu kaufen.
Dabei steht das Nokia-Papier im Grunde nicht in einer Reihe mit Stocks wie Gamestop. Denn Nokia ist zwar im Kern kein völlig gesundes Unternehmen, aber es ist nicht mehr der sterbende Mobiltelefonriese der Neunziger.
Vielmehr hat sich Nokia inzwischen auf Telekommunikationsinfrastruktur spezialisiert. Das Unternehmen bewirbt sich weltweit um den Ausbau der neuen 5G-Netze und hat dabei, nicht zuletzt wegen der Restriktionen gegen den chinesischen Hauptwettbewerber Huawei, durchaus Erfolg.
Experten tun sich schwer mit Empfehlungen im Umgang mit dem Nokia-Papier, weisen jedoch unisono auf eine nahezu unkalkulierbar hohe Volatilität hin. Daraus ergäben sich Risiken für die Sicherheit der Anlage, die die typischen Anlagerisiken deutlich übersteigen.
t3n habt ihr denn die letzten Tage gepennt? Es geht nicht um Potential bei Nokia oder niedrige Einstiegskurse. Der einzige Grund ist, dass die Robinhood/wallstreet bets Leute den Shortsellern eins auswischen wollen. Nokia, Blackberry, Gamestop sind allesamt von gierigen Hedgefonds geshorted worden. Diese Heuschrecken, sollen damit nicht so einfach durch kommen. Thats it. Nicht mehr und nicht weniger.
Ganz abgesehen davon, dass mir die Tonalität deines Kommentars nicht gefällt, sei darauf verwiesen, dass die Shortseller-Argumentation für Nokia viel zu kurz greift. Während nämlich bei Gamestop rund 97 Prozent Shortseller-Anteil festgestellt werden kann, sind es bei Nokia knapp über 2 (!) Prozent.
Wo sind denn de Zahlen her?