
(Foto: Shutterstock)
Internet in Nordkorea: Seltener Einblick dank DNS-Leak
Offenbar aufgrund eines Fehlers in dem System zur Verwaltung nordkoreanischer Internetadressen ist eine Liste aller Websites des abgeschotteten kommunistischen Landes geleakt worden – und die ist denkbar kurz. Gerade einmal 28 Websites gibt es demnach in Nordkoreas Internet. Allerdings handelt es sich dabei nicht um das Intranet des Landes, das ist von außerhalb nicht erreichbar und bleibt damit weiter vor der Weltöffentlichkeit verborgen.

Stimme Koreas: Eine der 28 Websites in Nordkoreas Internet. (Screenshot: vok.rep.kp)
Der Sicherheitsexperte Matt Bryant, der über den falsch konfigurierten Server stolperte, hat die komplette Liste der Websites auf Github offengelegt, so dass sich jeder einen Überblick darüber verschaffen kann. Im Folgenden haben wir alle 28 Websites für euch gelistet, inklusive einer kurzen Beschreibung, soweit dies möglich war. Seitdem die Liste ans Tageslicht gekommen ist, sind einige Websites offline, eventuell aufgrund des plötzlichen Besucheransturms. Möglicherweise sind sie aber auch schon lange nicht mehr online.
Nordkoreas Internet-Präsenzen im Überblick:
- http://airkoryo.com.kp – Webpräsenz der Airline Air Koryo, inklusive der Möglichkeit, Tickets zu buchen
- http://cooks.org.kp – Webportal für koreanische Gerichte mit Rezepten
- http://friend.com.kp – Social-Networkportal, ähnlich wie Facebook
- http://gnu.rep.kp – Seite einer Gesundheitsorganisation
- http://kass.org.kp – Sozialwissenschaftliches Portal für Bildungszwecke
- http://kcna.kp – Plattform der nordkoreanischen Nachrichtenagentur KCNA
- http://kiyctc.com.kp – Präsenz eines Reiseveranstalters für Kinder und Jugendliche
- http://knic.com.kp – Website eines Versicherungsunternehmens für Nordkoreaner
- http://koredufund.org.kp – Portal eines Bildungsfonds
- http://korelcfund.org.kp – Portal einer Charityorganisation für ältere Menschen
- http://korfilm.com.kp – Webpräsenz des nordkoreanischen Filmfestivals
- http://ma.gov.kp – Website des Marineministeriums
- http://masikryong.com.kp – Website des ersten nordkoreanischen Ski-Ressorts
- http://naenara.com.kp – Offizielle Website der Regierung, inklusive Informationen über Land und Leute
- http://nta.gov.kp – Portal des Tourismusministeriums
- http://portal.net.kp – News- und Kommunikationsportal, ähnlich wie Yahoo
- http://rcc.net.kp
- http://rep.kp
- http://rodong.rep.kp – Offizielles News-Angebot
- http://ryongnamsan.edu.kp – Website der Kim-Il-Sung-Universität
- http://sdprk.org.kp – Sport-Website
- http://silibank.net.kp – Website einer nordkoreanischen Handelsfirma/Bank mit Sitz in China
- http://star-co.net.kp
- http://star-di.net.kp
- http://star.co.kp
- http://star.edu.kp
- http://star.net.kp
- http://vok.rep.kp – „Stimme Koreas“, eine News-Website, auch in deutscher und englischer Sprache
Solltet ihr Informationen zu den nicht bekannten Website-Inhalten haben, dann ab damit in die Kommentare.
Naja, dank stetiger Fokussierung und Reduzierung auf einige wenige geschlossene Plattformen und Services sind in DE auch immer weniger Domains relevant. Und viele davon werden noch nicht einmal in DE gehostet.
Ein Webportal mit koreanischen Rezepten? Das ist zynisch!
0 Werbetracker ;-) Ein Traum
Und wie „stolpert“ man über einen Server?
Ich glaube soooo schlimm wie immer dargestellt, ist Nord Korea gar nicht.
Wir im Westen haben doch ein deutliches ZUVIEL an Freiheit
(Stichworter Herumlungern/Planungslosigkeit, Wirtschaftskriminalität, Straßengangs)
Ist dort natürlich wieder das andere Extrem. Aber man kann sicher davon ausgehene, dass alles blitzeblank sauber ist, braucht nachts keine Angst zu haben und sicher die einen oder anderen Vorteile.
Keine Ahnung ob das ernst gemeint ist oder ich auf einen Troll reingefallen bin. Ich hoffe doch Letzteres.
Sich mit der politischen Situation und insbesondere der menschenrechlichen Lage in Nordkorea zu befassen wäre an dieser Stelle empfehlenswert. Bevor solche Bullshit-Kommentare gepostet werden.
Nicht mal ein koreanisches YouPorn? Oh, das Leben in Nordkorea muss soooo bitter sein: http://netzpropaganda.de/nordkorea-internet/