Open-Source-Grok: Elon Musk will den Code seiner KI öffentlich zugänglich machen
Elon Musk hat mit seinem Startup xAI bereits vor einiger Zeit einen Chatbot namens Grok entwickelt, der momentan Premium-Kunden von X zur Verfügung steht. Diese Exklusivität könnte sich jedoch bald ändern. Musk hat nämlich angekündigt, dass xAI noch diese Woche den Source-Code für Grok öffentlich zugänglich machen will.
Das ermöglicht es Entwicklern, eigene Versionen des Chatbots zu erstellen und Anpassungen am Code vorzunehmen. Die Ankündigung erfolgte kurz nachdem Musk Anfang des Monats rechtliche Schritte gegen OpenAI eingeleitet hat.
Darum verklagt Musk OpenAI
Musk hat OpenAI und dessen CEO, Sam Altman, verklagt. Er wirft dem Unternehmen vor, es habe sich ursprünglich der Entwicklung einer sogenannten Artificial General Intelligence (AGI) gewidmet, mit dem Ziel, sie zum Wohle der Menschheit einzusetzen.
Musk behauptet jedoch, dass OpenAI stattdessen die Technologie nutzt, um Profite für Microsoft zu generieren, was eine Verletzung der grundlegenden Vereinbarung darstellt, die bei der Gründung von OpenAI getroffen wurde.
Musk selbst ist Mitbegründer von OpenAI und fungierte bis 2018 als Vorstandsmitglied. Er gab seinen Posten jedoch auf, da er der Meinung war, dass das Unternehmen zu stark von seinem ursprünglichen Zweck abgewichen ist.
Will Musk ein Statement setzen?
Elon Musk scheint mit der Ankündigung, den Source-Code für Grok über sein Startup xAI zu veröffentlichen, ein Statement setzen zu wollen. Auf X behauptet er sogar „OpenAI is a lie“ also „OpenAI ist eine Lüge“. Damit kritisiert er wahrscheinlich, dass der Source-Code für die KI von OpenAI nicht öffentlich ist.
Ob xAI den Grok-Source-Code tatsächlich veröffentlichen wird, wird sich im Laufe der Woche zeigen.