Anzeige
Anzeige
Fundstück

Drogenkonsum irritiert Pentagon: Verliert Elon Musk seine Sicherheitsfreigabe?

Für einige US-Behörden stellt Elon Musk offenbar ein potenzielles Sicherheitsrisiko dar. Dem SpaceX-CEO droht jetzt der Verlust seiner Sicherheitsfreigabe. Musk soll mehrfach gegen die Regeln verstoßen haben – etwa, als er öffentlich einen Joint rauchte.

2 Min.
Artikel merken
Anzeige
Anzeige
Der Joint des Anstoßes: Elon Musk kifft live in Joe Rogans Podcast. (Screenshot: YouTube/PowerfulJRE)

Als Chef der Raumfahrtfirma SpaceX hat Elon Musk Zugang zu Informationen, die die nationale Sicherheit der USA betreffen. So bringt das Unternehmen Spionagesatelliten für das US-Verteidigungsministerium ins All.

Anzeige
Anzeige

Strenge Regeln bei Sicherheitsfreigabe

Musk verfügt daher über eine Sicherheitsfreigabe der mittleren Stufe und unterliegt damit strengen Regeln. Gegen diese Vorgaben dürfte er jedoch seit Jahren immer wieder verstoßen haben, was die entsprechenden US-Behörden offenbar zunehmend nervös macht.

So soll die Air Force Musk erst vor kurzem den Zugang zu einer höherrangigen Sicherheitsfreigabe verweigert haben, wie die New York Times schreibt. Begründung: Musk stelle ein potenzielles Sicherheitsrisiko dar. Zudem hätten verbündete Staaten wie Israel Bedenken geäußert, dass der Milliardär geheime Daten an Dritte weitergeben könnte.

Anzeige
Anzeige

US-Behörden leiten Untersuchung gegen Musk ein

Wie die New York Times unter Berufung auf gleich acht Insider:innen berichtet, sollen mindestens drei US-Behörden eigene Untersuchungen eingeleitet haben, um zu prüfen, ob Musk die Sicherheitsfreigabe entzogen werden könne. Dabei handele es sich um zwei Behörden im US-Verteidigungsministerium sowie die Air Force.

Die Vorwürfe umfassen allerdings ausdrücklich nicht möglichen Geheimnisverrat, sondern ausschließlich die wiederholte Verletzung des Protokolls, dem zu entsprechen sich Personen mit einer Sicherheitsfreigabe verpflichten müssen. Dazu gehört etwa, dass man regelmäßig Informationen zu den Lebensumständen bekannt gibt.

Anzeige
Anzeige

Außerdem müssen Reisen ins Ausland ebenso gemeldet werden wie Treffen mit Personen, insbesondere, wenn es um andere Staatschefs geht. Musk soll aber seit 2021, als er die Sicherheitsfreigabe erhalten hat, keine Details mehr bekannt gegeben haben.

Musks Drogenkonsum als Unsicherheitsfaktor

Den Sicherheitsorganen soll zudem der Drogenkonsum Musks ein Dorn im Auge sein. So hatte der SpaceX-Chef noch während der Überprüfung seiner Eignung für die Sicherheitsfreigabe öffentlich in Joe Rogans Podcast einen Joint geraucht.

Anzeige
Anzeige

Ebenfalls ein Unsicherheitsfaktor sollen die Tesla-Geschäfte in China sowie Musks freigebige Posts auf X sein. Befürchtet wird, dass der X-Chef hier aus Versehen geheime Informationen ausplaudern könne.

Bedenken wegen möglicher Racheakte

Die bei SpaceX eigentlich für die Überwachung der Einhaltung der Sicherheitsregeln verantwortlichen Mitarbeiter:innen sollen derweil bei Musk ein Auge zudrücken, wie es heißt. Aus Sorge, dass der Milliardär sie andernfalls feuern könnte.

Elon Musks Leben in Bildern Quelle: dpa

Ähnliche Bedenken haben übrigens laut New York Times auch die Beamt:innen im Sicherheitsapparat. Einige sollen empfohlen haben, Musk nicht ins Visier zu nehmen. Schließlich soll Musk unter dem neuen US-Präsidenten Donald Trump für Einsparungen in den US-Behörden sorgen – Racheakte nicht ausgeschlossen.

Anzeige
Anzeige

Trump kann Sicherheitsfreigabe verleihen

Ohnehin könnte die mögliche Aberkennung der Sicherheitsfreigabe in wenigen Wochen nicht sein, wie der Standard schreibt. Denn Trump könnte sie seinem engen Vertrauten einfach wieder verleihen.

Mehr zu diesem Thema
Fast fertig!

Bitte klicke auf den Link in der Bestätigungsmail, um deine Anmeldung abzuschließen.

Du willst noch weitere Infos zum Newsletter? Jetzt mehr erfahren

Anzeige
Anzeige
Kommentare

Community-Richtlinien

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus!
Hallo und herzlich willkommen bei t3n!

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus, um diesen Artikel zu lesen.

Wir sind ein unabhängiger Publisher mit einem Team von mehr als 75 fantastischen Menschen, aber ohne riesigen Konzern im Rücken. Banner und ähnliche Werbemittel sind für unsere Finanzierung sehr wichtig.

Schon jetzt und im Namen der gesamten t3n-Crew: vielen Dank für deine Unterstützung! 🙌

Deine t3n-Crew

Anleitung zur Deaktivierung
Artikel merken

Bitte melde dich an, um diesen Artikel in deiner persönlichen Merkliste auf t3n zu speichern.

Jetzt registrieren und merken

Du hast schon einen t3n-Account? Hier anmelden

oder
Auf Mastodon teilen

Gib die URL deiner Mastodon-Instanz ein, um den Artikel zu teilen.

Community-Richtlinien

Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.

Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.

Dein t3n-Team

Kommentar abgeben

Melde dich an, um Kommentare schreiben und mit anderen Leser:innen und unseren Autor:innen diskutieren zu können.

Anmelden und kommentieren

Du hast noch keinen t3n-Account? Hier registrieren

Anzeige
Anzeige