Warum Personal Branding mehr als ein Buzzword ist
Personal Branding ist so ein klassisches Buzzword – alle sollen sich heute selbst vermarkten. Stimmt auch, findet Tilo Bonow, der Gründer und CEO von Piabo PR. Allerdings, so sagt er, ist das viel weniger Ego-Show, als die meisten denken, und bringt echte Vorteile für Unternehmer:innen und Gründer:innen. Was es genau bringt, wenn Menschen nicht nur ihr Business, sondern auch sich selbst zu einer Marke machen, darüber spricht Tilo Bonow im t3n Podcast.
Bonow ist seit vielen Jahren erfolgreich in der Kommunikationsbranche. Er war Anfang der 2000er verantwortlich für die Kommunikation der Samwer-Brüder und leitet mit Piabo PR mittlerweile seit einigen Jahren eine der erfolgreichsten Agenturen der Digitalbranche. Bonow weiß aus seiner täglichen Praxis, dass Unternehmen vor allem dann langfristig Erfolg haben, wenn auch die Köpfe hinter einem Business sichtbar sind und Haltung zeigen. Doch nicht nur Unternehmer, auch Angestellte profitieren von einer erfolgreichen Personal-Branding-Strategie. „Marken sind wir so oder so“, sagt Bonow. Wichtig sei nur, dass wir selbst bestimmen, mit welchen Themen und auf welche Weise man im Gespräch ist. Dabei sei vor allem Authentizität wichtig.
Warum hat Deutschland keinen Elon Musk?
Warum Personal Branding für Bonow so ein wichtiges Thema ist? Der Piabo-Gründer wünscht sich, dass nicht länger nur die Tech-Größen des Silicon Valley bekannt sind. Auch deutsche Visionär:innen und Gründer:innen sollen im Gedächtnis der Menschen bleiben. Im t3n Podcast spricht Bonow aber nicht nur von den idealen Vorbildern, den Elon Musks dieser Welt. Stattdessen gibt er konkrete Tipps, wie Gründer:innen und Unternehmer:innen sich am besten eine Strategie zur Selbstkommunikation zurechtlegen können, wie sie am besten ihren eigenen Markenkern finden und schließlich auch dazu, welche Plattformen am besten bespielt werden sollten.
Wer noch tiefer in das Thema Personal Branding einsteigen will, kann alle Tipps und Ratschläge in Bonows neuem Buch „Light your Fire – Personal Branding für Macher:innen und Visionär:innen“ nachlesen. Das Buch erscheint am 12. April 2021.
t3n Podcast abonnieren
Ihr könnt den t3n Podcast bequem in der Podcast-App eurer Wahl abonnieren. In der Regel findet ihr den Podcast, wenn ihr ihn dort einfach sucht. Ansonsten könnt ihr auch den RSS-Feed manuell in der App eingeben.