Phänomenale Grafik: Virales Video zeigt Potenzial der Unreal Engine 5

Anfang April 2022 hat Epic Games die Unreal Engine 5 veröffentlicht. Die Möglichkeiten der neuen Spiel-Engine sind absolut beeindruckend, wie ein kürzlich veröffentlichtes Video zeigt. Es ist wohl dann auch kein großes Wunder mehr, dass in Zukunft zahlreiche Unternehmen auf die Software setzen wollen, berichtet Playstation Info.
Was die Unreal Engine 5 kann, zeigt ein kurzer Clip eines japanischen Bahnhofs. Es zeigt eine spektakuläre Sequenz, die beeindruckend realistisch aussieht. Unfassbare Details, ein absolut natürlicher Stimmungswechsel durch das Licht und das Ganze ohne Spielgrafik-Artefakte.
Das Ziel des Entwicklers Lorenzo Drago sei es laut Playstation Info gewesen, der Realität so nah wie möglich zu kommen. Mission accomplished. Die Details des Bahnhofsvideos sind absolut einzigartig und ein Vorgeschmack darauf, was künftig in Sachen Grafik möglich sein wird. Das Erstaunliche: Drago selbst war angeblich noch nie am japanischen Bahnhof Etchū Daimon, den der Clip zeigt.
Vor ein paar Jahren waren solche Szenen absolut nicht vorstellbar. Mit der Unreal Engine 5 wird alles anders. Doch was macht diese Engine so besonders? Durch die neue Naniten-Technologie könne man Umgebungen extrem detailgetreu darstellen, erklärt Gamestar die phänomenale Grafik. Selbst bei weit entfernten Objekten seien hochgradige Details möglich, „ohne dabei auf die Performance zu schlagen“. Das Bahnhofsvideo könnte also nur ein Vorgeschmack auf das sein, was uns künftig in Sachen Grafik erwarten wird.
Epic Games hatte im April mit der Unreal Engine 5 bereits NextGen-Gaming-Inhalte in 3D und Echtzeit angekündigt. Damit sollen neuartige Freiheiten und Flexibilität im Spielverhalten möglich sein. Experten hatten die Erwartungen jedoch direkt gebremst. Wie unter anderem Gamestar berichtete, dürften sich Studios aus Kostengründen vorerst weiterhin an bisherigen Standards orientieren.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team