Playstation 5 im E‑Auto: Sony und Honda arbeiten zusammen

Ein Autorennspiel im Auto spielen? Ab 2025 könnte das in einem Honda serienmäßig möglich sein. (Foto: Shutterstock/Miguel Lagoa)
Manche erinnern sich vielleicht noch an die Sternstunden der Fernsehunterhaltung der frühen 2000er. Wenn die Autoschrauber von West Coast Customs jubelnden Fahrzeugbesitzer:innen in „Pimp My Ride“ den schrottreifen Wagen aufpolierten, hatte meist nicht nur Moderator und Rapper Xzibit etwas zu lachen: Dass in die Rücksitze oder in den Kofferraum des gepimpten Vehikels eine Spielekonsole verbaut wurde, war absoluter Standard.
Sony Honda Mobility: Neues Elektroauto mit Unterhaltung als Schwerpunkt
Wer sich schon damals gefragt hat, wie häufig man tatsächlich im Auto Videospiele spielen möchte, wird sich jetzt umso mehr wundern. Alle anderen können sich freuen: Denn laut Aussagen des Präsidenten und COO der neuen Kooperation Sony Honda Mobility, Izumi Kawanishi, gegenüber der Financial Times, planen die beiden Unternehmen zusammen die Entwicklung von Elektroautos, bei denen der Unterhaltungsfaktor im Vordergrund stehen soll.
Sony Honda will Tesla Konkurrenz machen
Das heißt im Klartext: Sonys Spielekonsole, die Playstation 5, wird in das Fahrzeug integriert sein. Damit möchte die Kooperationsgemeinschaft laut IGN in Konkurrenz mit Tesla treten. In deren neuen Modellen ist es bereits möglich, beispielsweise „The Witcher 3“ zu spielen – und weitere Gaming-Optionen befinden sich in der Testphase.
Außerdem bietet Tesla ein Karaokesystem, dem Sony mit seiner beliebten „Singstar“-Reihe und den konzerneigenen Musikrechten sicher gern den Rang ablaufen möchte.
Aber nicht nur in Sachen Unterhaltung will Sony unterstützen. So sollen die Entwickler:innen ihr Wissen auch für die Forschung an einer autonomen Fahrfunktion einbringen. Die ersten Modelle von Sony Honda Mobility sollen 2025 auf den Markt kommen.
Gaming-Zubehör, das auch im Arbeitszimmer nicht auffällt: