Playstation VR2 kommt im Februar 2023: Vorbestellungen ab Mitte November möglich

Im Paket stecken das neue Headset, zwei der neuen PS-VR2-Sense-Controller und Stereokopfhörer. Sony verspricht mehr Bewegungsfreiheit beim Spiel mit der an die Playstation 5 angeschlossenen Brille und neue Sinneseindrücke in 4K-HDR-Grafik. Im Headset sind unter anderem vier Kameras eingebettet, die Bewegungen des Controllers und der Spieler inklusive deren Blickrichtungen erfassen.
Die neuen Sense-Controller (einzeln für 49 Euro) ermöglichen etliche Anpassungen der Bedienelemente. Zudem werden über den Controller Vibrationen und Impulse auf die Hände übertragen – was die Spielwelt noch realistischer erscheinen lassen soll.
Vorbestellungen der Playstation VR2 sind ab dem 15. November über den Playstation-Shop möglich.
Über 20 neue VR-Spiele sollen zum Start zur Verfügung stehen, darunter Klassiker wie „Horizon Call of the Mountain“ und „Resident Evil Village“ oder die Städtebausimulation „Cities VR“. Das ist auch nötig, denn das Headset wird nicht abwärtskompatibel sein – Spiele für die erste Generation Playstation VR laufen nicht auf der neuen Hardware.
Als Grund dafür gab Hideaki Nishino von Sony Interactive bereits im September in einem Podcast neue Funktionen an – etwa Features wie Eyetracking und den neuen Controller. Damit löst die neue VR-Hardware den Vorgänger ab, den es seit 2016 gibt.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team