News
Einmal Polizist sein: Polizeisimulator eines der meistverkauften Spiele auf Steam

Der Polizeisimulator hat sich im November top verkauft. (Foto: IGDB)
Jeden Monat veröffentlicht der wohl weltweit größte Spiele-Marktplatz Steam eine Liste mit den Top-Releases des Monats. Auf dieser finden sich Spiele wieder, die im Monat veröffentlicht wurden und sich besonders gut verkauft haben.
Oft ist die Liste vorhersehbar, da sich hier in der Regel große Produktionen von bekannten Publishern wiederfinden. In den Top-Releases für November sind zum Beispiel Hits wie „Sonic Frontiers“, „Crysis 2 Remastered“, „Marvel’s Spider-Man: Miles Morales“ und mehr vertreten. Allerdings auch eine Überraschung aus dem Simulationskosmos: „Police Simulator: Patrol Officers“.
In dem Spiel taucht der Spieler in die Rolle eines Streifenpolizisten in der fiktiven amerikanischen Stadt Brighton. In der Kurzbeschreibung heißt es: „Erleben Sie den Alltag eines Polizisten.“
Zum Gameplay des Polizeisimulators gehören zum Beispiel Strafzettel verteilen, Graffiti-Sprayer dingfest machen oder Drogendealer aus dem Verkehr ziehen. Ein Actionspektakel sollten Käufer hier nicht erwarten.
Empfehlungen der Redaktion
Das spiegeln auch die Rezensionen wider. Ein Spieler schreibt: „Dieses Spiel ist in Ordnung. Ich habe 16,5 Stunden gespielt und meine Dienstwaffe noch nicht benutzt. Die einzige Action, die ich gesehen habe, ist, dass ich meinen Taser einmal eingesetzt habe. 6/10 Braucht mehr Action.“
Der Polizeisimulator heißt Waffengewalt anscheinend nicht gut, auch wenn die Strafen dafür eher gering ausfallen. Ein weiterer Spieler schreibt mit einem Augenzwinkern: „Einen Zivilisten erschossen und für einen Tag suspendiert, genau wie im wirklichen Leben.“
Im Simulatoren-Genre gibt es solche und solche Vertreter. Gemeinsam haben sie aber alle, dass sie eher weniger spaßige Aufgaben oder Berufe in Spielform packen. Für einige Berufe funktioniert das erstaunlich gut. So ist zum Beispiel der „Landwirtschaftssimulator“ bereits seit Jahren ein Hit bei Spielern.
Ebenfalls zu erwähnen sind der „Euro-Truck-Simulator“ und der „Baustellen-Simulator“. Wo die Begeisterung für alltägliche Aufgaben herkommt, ist sicherlich fraglich. Aber solange die Spieler damit Spaß haben, freuen sich alle.
Im Oktober noch hat die Steam-App ein umfangreiches Redesign bekommen. Seitdem ist zum Beispiel der Login per QR-Code möglich und das Design wurde überarbeitet.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team