„Potenziell gefährlich“: Asteroid fliegt Donnerstag an der Erde vorbei

Ein Asteroid im Weltall. (Bild: 24K-Production / Shutterstock)
Am Donnerstag schaut ein ungeheuerlich großer Asteroid auf Stippvisite bei der Erde vorbei. Wobei hier natürlich in Weltall-Maßstäben gemessen werden muss. Der Asteroid 418135 (2008 AG33) hat einen geschätzten Durchmesser von 350 bis 780 Metern und wird mit einer Geschwindigkeit von 37.400 Kilometern pro Stunde in die Erdumlaufbahn eindringen.
Was wie ein Katastrophenszenario klingt und allen direkten Dinosauriernachfahren das Fürchten lehrt, ist für uns erst einmal ungefährlich, aus kosmischer Sicht jedoch durchaus relevant. An seinem nächstgelegenen Punkt wird der Asteroid, der sich mit mehr als dreißigfacher Schallgeschwindigkeit fortbewegt, bis auf 3,2 Millionen Kilometer an die Erde herankommen.
Von der Nasa wird jedes Objekt, das sich der Erde auf 193 Millionen Kilometer oder weniger nähert, als „erdnah“ gekennzeichnet. Alle sich schnell bewegenden Objekte innerhalb von 7,5 Millionen Kilometern werden sogar als „potenziell gefährlich“ eingestuft. In diese Kategorie fällt auch 418135 (2008 AG33). Sobald ein Objekt markiert wurde, wird es von Astronomen genau beobachtet. Dabei suchen die Wissenschaftler explizit nach Abweichungen der vorhergesagten Flugbahn, die zu einer Kollision mit der Erde führen könnten.
Entdeckt wurde der Weltraumgesteinsbrocken erstmals am 12. Januar 2008 und flog zuletzt am 1. März 2015 an der Erde vorbei. Etwa alle sieben Jahre stattet der Asteroid der Erde einen Besuch ab. Der nächste Vorbeiflug wird für den 25. Mai 2029 vorhergesagt.
418135 (2008 AG33) ist übrigens nicht der letzte große Asteroid, der in naher Zukunft an der Erde vorbeirauscht. Am 9. Mai wird aller Voraussicht nach der 380 bis 860 Meter große 467460 (2006 JF42) unseren Planeten mit einer Geschwindigkeit von 40.700 Kilometern pro Stunde passieren.
10 spektakuläre Bilder aus dem Weltall
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team