Amazon Prime Day naht: So schenkt dir Amazon bis zu 125 Euro Einkaufsguthaben
Hinweis: Wir haben in diesem Artikel Provisions-Links verwendet und sie durch "*" gekennzeichnet. Erfolgt über diese Links eine Bestellung, erhält t3n.de eine Provision.
Lange mussten wir in diesem Jahr warten, bis Amazon den diesjährigen Prime Day, der sonst immer im Sommer stattfindet, bestätigt hat: Am 13. und 14. Oktober, also schon kommende Woche, ist es soweit. Dann werden in allen Abteilungen reichlich Sonderangebote auf die Kunden warten. Doch mindestens genauso spannend ist das Taschengeld, das Amazon uns zum Einkaufen zukommen lässt – mit ein paar attraktiven Sonderaktionen, bei denen du schon im Vorfeld aktiv werden kannst (und in einigen Fällen auch musst). Insgesamt bis zu 125 Euro kannst du auf die dann ohnehin reduzierten Preise beim Onlineriesen sparen.
Amazon unterstützt kleinere Marketplace-Händler
Los geht’s mit einem 10-Euro-Guthaben*, das für den Einkauf bei bestimmten Amazon-Marketplace-Händler (Mindesteinkaufswert dabei 10 Euro) gutgeschrieben wird. Für welche Händler das zutrifft, siehst du, wenn du über die Aktionsseite* einkaufst. Amazon will auf diese Weise die kleineren Händler pushen oder unterstützen, die es insbesondere in der Coronakrise oftmals schwerer haben als sonst. Der Einkauf muss dazu bis zum 12. Oktober erfolgen und ihr müsst dazu Prime-Mitglied sein, was man auch mit einer einmonatigen kostenlosen Probemitgliedschaft erreichen kann, die ohnehin im Hinblick auf den Prime Day anzuraten ist. Ein spezieller Gutscheincode ist daher nicht erforderlich – das Guthaben wird auf dein Amazon-Konto gebucht und beim Kauf an den entsprechenden beiden Prime-Tagen verrechnet. Wie immer gilt das wegen der Buchpreisbindung nicht für Bücher, aber auch für Alkohol, Amazon-Geschenkkarten, Abonnements, Steuern, Versandkosten, Geschenkverpackungsgebühren oder Prime-Now-Bestellungen kann das Guthaben nicht eingesetzt werden.
Weiter geht’s mit 5 Euro für den nächsten Einkauf in Höhe von mindestens 25 Euro, wenn du als Prime-Mitglied erstmals den Amazon-Assistenten im Browser installiert*. Den kannst du freilich nach dem Prime-Day wieder deinstallieren.
Visa-Karte: 50 Euro Guthaben und dauerhafte Prozente
Weitere 50 Euro gibt’s, wenn du dich aktuell als Prime-Mitglied für die Amazon-Prime-Visa-Karte* entscheidest (bei Nicht-Prime-Konten werden derzeit immerhin 40 Euro gewährt). Zusätzlich sparst du dauerhaft den Kartenpreis (Nicht-Prime-Kunden nur im ersten Jahr) und bekommst bis zu drei Prozent in Form von Bonuspunkten bei jedem Kauf zurück. Außerhalb von Amazon bekommst du immerhin noch 0,5 Prozent Kickback für deine Einkäufe.
Und eine weitere Aktion, die sich an Selbstständige richtet, ist der bis zu 60 Euro hohe Rabatt zum Start eines Business-Kontos*. Das setzt voraus, dass du selbstständig bist, wobei eine nebenberufliche Selbstständigkeit ohne gesonderte Umsatzsteuer-ID (die viele ja auch gar nicht vorweisen können) ausreicht. In unserem Test hat Amazon auch keine weiteren Unterlagen zur Selbstständigkeit angefordert, kann dies aber offenbar tun. Wenn du ein Amazon-Business-Konto eröffnest oder ein bestehendes Konto bis zum 9. Oktober umwandelst, kannst du bis Ende des Monats von bis zu 60 Euro Ersparnis profitieren. Dabei gibt Amazon auf deine Käufe mit dem Gutschein B2BPRIME20 jeweils 30 Prozent Rabatt, wenn sie über Amazon selbst getätigt werden (also ohne Marketplace-Händler). Der Gutschein ist bis Ende des Monats mehrfach nutzbar und kann kumuliert auf die Bestellungen bis zu 60 Euro einsparen.
Eine weitere Besonderheit, die Amazon bereits vergangene Woche bekannt gegeben hat (und die viele im Online- wie Präsenzhandel mächtig ärgert) ist die knapp viermonatige Rückgabemöglichkeit durch das Weihnachtsgeschäft. Es ist damit das erste Mal, dass du beim Prime Day bereits Weihnachtseinkäufe tätigen kannst, ohne befürchten zu müssen, dass du Geschenke nach Weihnachten nicht mehr umtauschen kannst. Insgesamt wird Amazon aber in den kommenden Wochen wohl eine Vielzahl von Schnäppchen präsentieren. Denn neben dem Prime Day am 13. und 14. Oktober wird es ja gut fünf Wochen später mit der Black Week, dem Black Friday, Cyber Monday und der Preisschlacht vor Weihnachten losgehen. Bereits zum 23. November starten die Angebote, die erstmal bis 30. November 2020 im Rahmen der Cyber Week auf Amazon laufen werden.
Für alle, die wissen wollen, welche Angebote es dieses Jahr zum Amazon Prime Day gibt, haben wir hier die besten Schnäppchen gesammelt.
Das könnte dich auch interessieren:
- 4 Monate Rückgabefrist: Amazons nächster Schlag gegen den Offline-Handel
- Weihnachtsgeschäft und Corona: Wie sich Händler optimal vorbereiten
- Shopify: Support-Mitarbeiter haben Kundendaten gestohlen
- Rakuten zieht bei deutschem E-Commerce-Marktplatz den Stecker
Fake News… Seit wann ist Black Friday im Oktober… Er war bis jetzt immer im November und er ist es dieses Jahr auch wider.
Black Friday ist im November. So hat es der Kollege auch geschrieben. Hier geht es um den Prime Day.