
Abonnenten von Amazon Prime bekommen nicht nur den Versand ihrer Bestellungen gratis, sondern ebenso Video- und Musikstreaming sowie eine E-Book-Bibliothek. Zu Prime gehört zudem ein besonderes Angebot für Gamer, das ebenfalls im Jahresabopreis enthalten ist: Amazon Prime Gaming. Das wird ständig verändert. Die Laufzeiten der jeweiligen Angebote sind angegeben.
Schon ab Freitag können Prime-Kunden ein besonderes Bundle für „Apex Legends“ erhalten, das einen Rare-Weapon-Skin und ein Rare-Legend-Porträt enthält. Weitere solcher Bundles soll es künftig regelmäßig geben. Ebenfalls im November gibt es EAs PC-Version von „Dragon Age: Inquisition“ gratis. Das Angebot endet am 30. November. Im Dezember folgt „Need for Speed: Hot Pursuit Remastered“, ebenfalls in der PC-Version.
Zum Launch des jüngsten Teils des Blockbusters „Battlefield 2042“ erhalten Prime-Abonnenten im Dezember ein thematisches Prime-Gaming-Bundle mit einem Specialist-Skin, einem Weapon-Skin und einem Vehicle-Skin. Amazon verspricht weitere Bundles in den kommenden Monaten.

Das sind die kostenlosen Spiele im November. (Screenshot: Amazon / t3n)
Zu den kostenlosen Spielen, die Prime-Gaming aktuell vorhält, gehören neben dem bereits genannten Dragon Age auch „Control: Ultimate Edition“, „Rise of the Tomb Raider“, „Demon Hunter 2: New Chapter“ und eine weitere Handvoll Spiele.
Wem das Prime-Gaming von Amazon nicht reicht, könnte sich für „Xbox Game Pass Ultimate“ von Microsoft interessieren. Hier gibt es alle Spiele und Spielinhalte von EA-Play. Zwei Haken hat die Sache allerdings: Ein separates kostenpflichtiges Abo ist erforderlich und die Inhalte stehen nur für die Dauer des Abos zur Verfügung, während die per Amazon verteilten Spiele und Inhalte auf Dauer im Besitz des Spielenden verbleiben.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team