Microsoft bietet im Rahmen des Spiele-Abonnements Game Pass Ultimate schon seit längerer Zeit Cloud-Gaming an. Statt Spiele installieren zu müssen, werden sie auf einem Server ausgeführt und das Bild dann an das jeweilige Endgerät gestreamt. Allerdings war der Service bislang nur auf dem PC und Smartphones verfügbar. Jetzt legt Microsoft nach und will Cloud-Gaming noch in diesem Jahr auch auf der Xbox One und der Xbox Series X sowie Series S anbieten.
Laut Unternehmensangaben soll das Cloud-Angebot mehr als 100 Titel umfassen. Microsoft bewirbt das Angebot vor allem als einfache Möglichkeit, um Spiele aus dem Game-Pass-Katalog zu testen, ohne erst Hunderte Gigabyte an Daten herunterladen zu müssen. Für Besitzer:innen der etwas älteren Xbox One ergibt sich aus der Cloud-Unterstützung aber auch ein weiterer Vorteil: Sie können in Zukunft auch Nextgen-Titel wie den aktuellen „Microsoft Flight Simulator“ oder das Horror-Game „The Medium“ auf ihrer Konsole spielen, auch wenn die Hardware dafür eigentlich nicht ausreichend Leistung bringt.
Cloud-Gaming auf der Xbox: Wie sieht es aus? Wie viel kostet es?
Die Auflösung der Cloud-Spiele soll auf der Xbox 1.080p betragen. Als Bildwiederholrate gibt Microsoft 60 Frames pro Sekunde an. Cloud-Gamer erhalten demnach dieselbe Auflösung wie auf dem PC und dem Smartphone. Wie eingangs erwähnt benötigt ihr Microsofts kostenpflichtiges Spiele-Abonnement Game Pass Ultimate. Das kostet derzeit 12,99 Euro monatlich.
Sobald das neue Angebot für die Xbox verfügbar ist, informiert euch ein kleines Icon innerhalb des Game-Pass-Bereichs auf eurer Konsole darüber, ob ein Spiel als Cloud-Version verfügbar ist. Per Button-Druck sollt ihr dann sofort losspielen können.